So wunderbar, vielfältig und bizarr Tokio auch ist, manchmal möchte man einfach raus aus dem Trubel. Das geht natürlich auch innerhalb Tokios, z. B. bei einem Besuch im Park oder Tempel. Doch auch ein Tagesausflug ins Umland lohnt sich sehr! Dank des exzellenten Zugnetzes und vieler organisierter Touren lassen sich idyllische Orte rund um die Stadt einfach erreichen.
Zu jeder Location haben wir dir die ungefähre Reisedauer sowie die Kosten vom jeweils logischsten Startbahnhof mit aufgeführt.
Unser Tipp: Vermeide nationale Feiertage, dann ist es meist sehr überfüllt.
Mit den folgenden Links springst du direkt zu den besten Tagesausflügen ab Tokio:
- Mount Fuji
- Yokohama
- Kamakura
- Chiba Castle
- Kawagoe
- Kawasaki
- Nikko
- Nokogiriyama – Sawtooth Mountain
- Mount Takao
- Odawara
- Hakone
- Chichibu City
- Kusatsu Onsen
- Mito
- Lockheart Castle
#1 Mount Fuji
2 Stunden ab Shinjuku Station | ca. 3.600 Yen (Bustour)

Der Mount Fuji ist mit seinen 3776 Metern der höchste Berg Japans und vielleicht sogar der meistfotografierte Berg der Welt. Leider ist es sehr schwierig, den Berg im Rahmen eines Tagesausflugs zu besteigen: Der Aufstieg allein dauert etwa 10 Stunden, und zusammen mit der Hin- und Rückreise von Tokio ist das schlicht zu lang. Du kannst aber einen Teil des Berges erklimmen, bis zu einer der vielen Zwischenstationen. Auch das Wandern in der wunderschönen Umgebung des Fuji ist sehr empfehlenswert.

Der Japan Rail Pass deckt die Strecke zum Fuji nicht vollständig ab, er gilt nur bis Odawara. Von dort musst du in den Bus umsteigen, um nach Kawaguchiko und/oder Fuji-Yoshida zu gelangen. Diese Fahrt kostet etwa 2000 Yen und dauert rund 2 Stunden. In Kawaguchiko oder Fuji-Yoshida kannst du dann in den Direktbus zum Mount Fuji steigen. Da dieser Weg etwas umständlich ist, empfiehlt es sich, in Tokio einfach eine geführte Tour oder Busreise zu buchen. Diese sind an vielen Orten verfügbar und wesentlich unkomplizierter. Weitere Informationen zur Klettersaison findest du auf unserer Mount-Fuji-Seite.
Es ist ratsam, im Voraus eine Tour zum Fuji zu reservieren, denn es kann dort sehr voll werden. Wir selbst haben diese Fuji-Tagesreise mit großer Freude unternommen.
Möchten Sie mehr wissen? Dann lesen Sie unbedingt unseren Artikel mit Reisetipps für Mount Fuji.
#2 Yokohama
30 Minuten ab Tokyo Station | ca. 500 Yen (einfache Fahrt)

Offiziell ist nicht Tokio die größte Stadt Japans, sondern Yokohama. Tokio ist nämlich keine eigentliche Stadt, sondern ein Ballungsraum aus mehreren Städten und Dörfern. Yokohamahingegen ist eine typisch japanische Stadt. Du findest dort sowohl klassische buddhistische Tempel und japanische Gärten als auch moderne Wolkenkratzer.

Außerdem ist Yokohama bekannt für sein berühmtes Chinatown, seine reiche westliche Geschichte und Bierbrauereien wie die der bekannten Marke Kirin Bier. Kurz gesagt: ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was besonders praktisch ist: Yokohama ist von Tokio aus in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Das geht mit der Tōkyū Tōyoko-Linie, aber auch mit den JR Tōkaidō, JR Yokosuka oder JR Shōnan-Shinjuku-Zugverbindungen. Der Preis für diese Fahrt liegt bei etwa 1.000 Yen.
#3 Kamakura
57 Minuten ab Tokyo Station | 920 Yen

Kamakura, auch „Kyoto des Ostens“ genannt, ist eine bezaubernde Tempelstadt in der Nähe von Tokio. Besonders bekannt: der riesige bronzene Buddha (Daibutsu) und der Bambuswald bei der Hokokuji-Schrein.

Auch die Umgebung von Kamakura eignet sich hervorragend zum Wandern. Vor der Küste der Stadt liegt außerdem Enoshima, eine kleine Insel mit einem Aquarium, Stränden, Gärten, einem Spa und einem Tempel. Vom Tokyo Station nimmst du die JR Yokosuka-Linie und bist in 57 Minuten am Kamakura Station. Ein Ticket kostet 920 Yen.
Was du auch machen kannst: Buche diese private Tour nach Kamakura. Dabei erfährst du unglaublich viel über die Geschichte und Kultur. Uns hat sie richtig gut gefallen!
#4 Chiba Castle
45 Minuten ab Tokyo Station | 770 Yen

Das Chiba Castle, auch bekannt als Inohana Castle, ist ein Nachbau eines großen Schlosses aus dem 11. Jahrhundert. Heute befindet sich dort ein interessantes Museum. Bist du jedoch ein großer Fan originaler japanischer Burgen, wirst du hier vermutlich enttäuscht sein. Chiba Castle ist in Wirklichkeit ein modernes Museumsgebäude, das lediglich das Aussehen einer traditionellen Burg hat. Der Fokus des Museums liegt hauptsächlich auf der Geschichte der Stadt Chiba.

Die schönste Zeit für einen Besuch ist während des Hanami-Festivals (Kirschblütenfest). In der Umgebung des Schlosses findest du nämlich wunderschöne Blüten, in Japan bekannt als Sakura. Der Eintritt beträgt nur 60 Yen.
Du erreichst das Museum auf zwei Wegen von Tokio aus: Entweder mit der JR Uchibō- oder Sotobō-Linie bis Hon-Chiba Station oder mit der JR Sōbu-Linie bis Chiba Station, bei letzterer musst du jedoch noch ein paar Minuten mit dem Bus fahren. Die gesamte Fahrt dauert 45 bis 60 Minuten und kostet nicht mehr als 1.000 Yen.
#5 Kawagoe
35 Minuten ab Ikebukuro Station | 480 Yen

Willst du dich in die Edo-Zeit zurückversetzen lassen? Dann besuche die historische Stadt Kawagoe! Die Stadt besteht aus vielen traditionellen Gebäuden, darunter klassische Kaufmannshäuser.

Außerdem kannst du dort sehr gut essen. Die Spezialität der Stadt ist Aal, besonders lecker als Mittagessen! Beachte allerdings, dass Aal eine gefährdete Tierart ist. Zudem gibt es eine ganze Straße, die japanischen Süßigkeitengewidmet ist. Ab Ikebukuro Station fährst du mit der Tōbu-Linie in ca. 30 Minuten zum Kawagoe Station. Alternativ erreichst du die Stadt auch über Seibu-Shinjuku oder Shinjuku Station.
#6 Kawasaki
17 Minuten ab Tokyo Station | 310 Yen

Nein, hier geht es nicht um Motorräder, sondern um die charmante, traditionelle Stadt Kawasaki. Sie ist vielseitig und eignet sich perfekt für einen halben oder ganzen Tagesausflug. Besuche zum Beispiel den beeindruckenden Daishi-Tempel, das japanische Freilichtmuseum sowie die klassischen Gebäude im Nihon Minka-en.
Außerdem bietet Kawasaki eine große Arcade-Spielhalle, in der du Airhockey, Billard und vieles mehr spielen kannst. Von Tokyo Station gelangst du mit der Tōkaidō-Linie in nur 17 Minuten nach Kawasaki, für 310 Yen.
#7 Nikko
90 Minuten ab Shinjuku Station (Bustour) | ca. 15.000 Yen

Suchst du eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur? Dann ist Nikkō genau das Richtige! Die Tempelstadt liegt etwa 2,5 Stunden von Tokio entfernt und ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und vielen Schreine und Tempel. Da die Stadt relativ klein ist, hast du genug Zeit, mehrere Tempel zu besichtigen und einen Naturspaziergang zu unternehmen. Kein Wunder, dass Nikkō ein beliebtes Ziel für ein Wochenende außerhalb Tokios ist.
Buche eine private Walking Tour, um noch mehr über Nikkō zu erfahren, wir hatten eine tolle und sehr herzliche Reiseführerin!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Anreise über 2 Stunden. Zum Glück gibt es diverse Direktverbindungen per Bus, die je nach Anbieter rund 15.000 Yen pro Person kosten.
Möchten Sie mehr wissen? Dann lesen Sie unbedingt unseren Artikel mit Reisetipps für Nikko
#8 Nokogiriyama (Sawtooth Mountain)
2 Stunden ab Tokyo Station | 1.920 Yen

Wenn du dich wirklich in der Natur zurückziehen möchtest, dann besuche den Nokogiriyama (Sawtooth Mountain). Da du hier mitten in der Natur bist, ist die Anreise zwar etwas länger, aber absolut lohnenswert. Du unternimmst eine wunderschöne Wanderung mit traumhaften Ausblicken. Lass dich nicht vom Namen „Wandern zur Hölle“ abschrecken! Am Gipfel wirst du mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Oben findest du zudem das Nihonji-Tempelgelände und zahlreiche in Stein gehauene Buddha-Statuen.

Du erreichst den Fuß des Berges am besten mit dem Zug. Fahre mit der Keiyō- oder Sōbu-Linie ab Tokyo Station, steige dann auf die JR Uchibō-Linie um und fahre bis Hamakanaya Station. Gesamtdauer: 2 Stunden, Kosten: 1.920 Yen.
#9 Mount Takao
1 Stunde ab Keio Shinjuku Station | 390 Yen

Der Mount Takao ist ein eher bescheidener Berg, bietet aber ein großartiges Panorama. Er lässt sich gut an einem Tag besteigen. Vom Gipfel aus hast du einen fantastischen Blick auf Tokio und Mount Fuji. Außerdem findest du dort einen Affenpark und den Yakuōin-Tempel. Die Gegend bietet mehrere Wanderwege, und für weniger Wanderfreudige gibt es eine alte Standseilbahn oder Bergbahn, die zur Spitze führt.

Die günstigste Anreise erfolgt mit der Keio-Linie, von der Keio Shinjuku Station. Von dort dauert es nur 50 Minuten bis zum Takaosanguchi Station. Einzelfahrt: 390 Yen.
#10 Odawara
1 Stunde (Shinkansen) oder 1,5 Stunden (Tokaido-Zug) | 1.500-3.000 Yen

Odawara ist nach japanischem Maßstab eine kleine Stadt, aber sehr sehenswert. Dort findest du das berühmte Odawara Castle, mehrere Museen wie das Enoura Observatory oder das Naturkundemuseum von Kanagawa, und wunderschöne Natur, denn die Stadt liegt direkt am Fuji-Hakone-Izu Nationalpark.
Besonderes Highlight: Im Februar und März findet dort das Odawara Pflaumenblütenfest statt, mit Tanz, Bogenschießen vom Pferd und viel Tradition. Die schnellste Anreise erfolgt mit dem Shinkansen, günstiger aber langsamer ist die Tokaido-Linie.
Nimm den Shinkansen ab Tokyo Station und steige in Odawara Station aus. Die günstigere, aber langsamere Alternative ist die Fahrt mit der Tōkaidō-Linie, das spart 1.500 Yen (1.500 Yen statt 3.000 Yen).
#11 Hakone
Ca. 2 Stunden ab Tokyo | 1.840-4.000 Yen

Wenn du schon in Odawara bist, solltest du auch das nahegelegene Resortstädtchen Hakone besuchen. Hakone ist eines von Japans bekanntesten Onsen-Gebieten mit vielen Spas und heißen Quellen. Bevor du dich dort entspannst, lohnt sich ein Besuch des Hakone Schreins und ein Spaziergang entlang des Ashinoko-Sees mit Blick auf Mount Fuji.

Ein weiteres Highlight ist das Hakone Open-Air Museum. Für die Anreise nimmst du die Bahn oder den Shinkansen nach Odawara, steigst dort um in die Hakone-Tozan-Bahn bis Hakone-Itabashi. Tipp: Es gibt auch Tagestouren, die sowohl Hakone als auch Mount Fuji beinhalten! Anreise via Odawara + Hakone-Tozan-Bahn. Oder einfach eine kombinierte Tour mit Mount Fuji buchen.
Keine Lust um selbst zu reisen? Bei dieser Tagestour besuchst du nicht nur Hakone, sondern auch den Berg Fuji. Sehr schön!
#12 Chichibu City
1,5 Stunden ab Ikebukuro | 1.500 Yen

Chichibu City ist eines der beliebtesten Reiseziele in der Präfektur Saitama. Der Hauptgrund ist der spektakuläre Hitsujiyama Park, der im Frühling in Pink und Violett blüht. Viele Japaner reisen aus dem ganzen Land an, um dieses Naturwunder zu erleben, es ist auf vielen Landschaftsbildern zu sehen.

Auch die Chichibu-Schrein und viele weitere Orte lohnen sich. Anreise mit der Seibu-Linie nach Seibu-Chichibu Station.
Auch der Chichibu-Schrein ist einen Besuch wert. Eine tolle Tagesreise im Frühling, beachte aber, dass es dann sehr voll werden kann. Die einfachste Anreise erfolgt ab Ikebukuro Station zum Seibu-Chichibu Station, in ca. 1,5 Stunden für 1.500 Yen.
#13 Kusatsu Onsen
4 Stunden Busfahrt oder 3 Stunden mit Mietwagen

Wenn du dich einen Tag lang verwöhnen lassen willst, dann besuche das Kusatsu Onsen, eines der besten heißen Quellbäder Japans. Hier kannst du nicht nur baden, sondern auch eine Yumomi-Show sehen, eine traditionelle Methode, das heiße Wasser abzukühlen. Eine wahre Wellness-Oase!
Aber: Eine direkte Busfahrt dauert rund 4 Stunden. Mit dem Mietwagen geht’s schneller (ca. 3 Stunden). Ohne eigenes Auto empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt, besonders im Winter sehr beliebt.
Hinweis: Der Geruch von natürlichen Onsen erinnert leicht an faule Eier, typisch für Schwefelquellen!
#14 Mito
2 Stunden ab Tokyo Station | 2.270 Yen

Mito war in der Edo-Zeit die Stadt des Mito-Clans. Hier findest du einen der drei schönsten japanischen Gärten: den Kairaku-en Garden, perfekt für einen entspannten Spaziergang. Zudem bietet Mito den modernen Art Tower und das Mito City Museum. Mit dem Fahrrad kannst du sogar eine Runde um den Senba-See drehen. Es gibt viel zu entdecken!
Die Zugfahrt ab Tokyo Station dauert etwa 2 Stunden und kostet 2.270 Yen.
#15 Lockheart Castle
2 Stunden mit Auto oder 2,5-3 Stunden per Zug | ca. 6.000 Yen

Last but not least: das Lockheart Castle. Die Geschichte dieses Schlosses ist kurios: 1828 in Carluke, Schottlanderbaut, wurde es ein Jahrhundert später vom japanischen Schauspieler Masahiko Tsugawa gekauft, nach Japan verschifft und dort wieder aufgebaut. Heute dient es als Museum und beliebter Hochzeitsort, sowie als Drehort für japanische TV-Dramen wie „Atashinchi no Danshi“.
Mit Mietwagen erreichst du es in 2 Stunden ab Tokio. Mit dem Shinkansen fährst du bis JR Numata Station, von dort per Bus weiter, Gesamtpreis etwa 6.000 Yen.
Transport für Tagesausflüge ab Tokio: Zug, Bus oder Mietwagen?
Für einen Tagesausflug ab Tokio hast du mehrere Möglichkeiten in Bezug auf die Anreise. Handelt es sich um ein beliebtes Touristenziel, ist die Chance groß, dass du dafür bei einer lokalen Reiseagentur eine Busreise buchen kannst. Das hat viele Vorteile: Du musst dich nicht um Umstiege oder Orientierung kümmern, alles wird für dich organisiert, du musst lediglich rechtzeitig am Abfahrtsort sein.
Da Japan über ein ausgezeichnetes Bahnnetz verfügt, ist der Zug, sei es ein normaler Regionalzug oder der Shinkansen, in vielen Fällen eine sehr gute Option. Besonders praktisch ist das beim Besuch von Städten. Planst du, häufig oder viel mit dem Zug zu reisen, lohnt sich der Kauf eines JR Railway Pass.
Und schließlich gibt es noch den Mietwagen: Dieser bietet dir wesentlich mehr Flexibilität und erlaubt es dir, auch Orte zu erreichen, die mit Zug oder Bus schwer oder gar nicht zu erreichen sind.
Noch nicht überzeugt? Dann schau dir unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Tokio an!