Auch wenn es keine offizielle Bestätigung gibt, galt der Tsukiji Fischmarkt als der größte der Welt. Berühmt wurde er auf jeden Fall. Der alte Fischmarkt von Tokio war riesig und bestand über mehrere Jahrhunderte. Es roch nach Fisch, Fisch und noch mehr Fisch, aber der Besuch war ein Erlebnis, das du sicher nie vergisst. Am besten besuchst du den Tsukiji Fischmarkt früh am Morgen, wenn die Händler ihre frische Ware verkaufen, inklusive der berühmten Thunfischauktion.
Tsukiji Fischmarkt in Tokio Wichtig: Der Tsukiji Fischmarkt wurde am 6. Oktober 2018 auf die künstliche Insel Toyosu nahe dem bekannten Odaiba verlegt. Die neue Markthalle heißt Toyosu-Markt (Toyosu Shin Shijō 豊洲新市場, Toyosu Neue Markt) und ist seit dem 11. Oktober 2018 geöffnet. Sie können den alten Fischmarkt immer noch besuchen, aber in kleinerer Form.
Thunfisch für Sushi auf dem Tsukiji Fischmarkt

Der Tsukiji-Markt (auf Japanisch Tsukiji shijō) war der größte Fischmarkt Japans und wahrscheinlich sogar der Welt. Die Markthallen öffneten extrem früh, und bereits gegen 4 Uhr morgens konntest du den ersten frischen Fisch kaufen. Das ist auch kein Wunder, denn die riesige Stadt Tokio braucht Unmengen an Fisch für all die Sushi-Restaurants. Deshalb siehst du schon früh am Morgen Restaurantbesitzer und Händler um das beste und günstigste Stück Fisch feilschen.
Das Highlight des Fischmarktes war die Thunfischauktion, die gegen 05:20 Uhr begann. Thunfisch ist in Japan ein besonders teurer und begehrter Sushi-Fisch, entsprechend hoch waren die Preise. Es war faszinierend zu sehen, wie die Händler um das größte und beste Stück Thunfisch kämpfen. Heute kannst du dieses Spektakel auf dem neuen Toyosu-Markt miterleben.
Täglich wurden auf dem Tsukiji Fischmarkt etwa 2500 Tonnen Fisch verkauft. Das ist eine riesige Menge, die rund um die Uhr von Fischern angeliefert wurde. Um dir das besser vorstellen zu können: Der Markt handelte rund 400 verschiedene Sorten Fisch, Algen, Muscheln, Kaviar und andere Meeresfrüchte. Das alles sorgte für einen Umsatz von rund 5 Milliarden Euro und 65.000 Arbeitsplätze pro Jahr. Der Tsukiji-Markt gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten in Tokio und ist ein Muss für jeden Besucher.
Öffnungszeiten des Tsukiji Fischmarkts

Die Thunfischauktion um 05:20 Uhr ist leider Vergangenheit. Sie war aber eindeutig das Highlight des Marktes. Zum Glück kannst du dieses morgendliche Ritual heute noch auf dem Toyosu-Markt erleben und einen authentischen Eindruck der japanischen Fischerei- und Händlerkultur bekommen. Gegen 07:00 Uhr waren die meisten Auktionen beendet, und der Markt wurde hauptsächlich von Touristen und Einheimischen besucht, die frischen Fisch kauften.
Das hat sich bis heute nicht geändert. Auch wenn die eigentliche Markthalle verlegt wurde, sind viele Restaurants und Aktivitäten in der Umgebung von Tsukiji geblieben. Dort kannst du weiterhin hervorragend zu Mittag essen, allerdings wirst du nach dem Besuch wahrscheinlich genug vom Fischgeruch haben.
Der alte Markt ist natürlich kostenlos zugänglich und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Am besten läufst oder fährst du von Ginza oder Tsukiji aus zum Markt. Er liegt nämlich genau zwischen dem Sumida-Fluss und dem Einkaufsviertel Ginza.
Wusstest du, dass bekannte Japaner wie Jiro aus Jiro Dreams of Sushi jeden Morgen ihren frischen Fisch auf dem Markt kaufen?
Regeln für den Besuch des Fischmarkts
Der Tsukiji Fischmarkt war nie als Touristenattraktion gedacht, sondern eine echte Handelsplattform, auf der viele Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen. Deshalb galten bestimmte Regeln. Auch wenn sie meist selbstverständlich sind, haben wir sie hier noch einmal für dich zusammengefasst:
⛔️ Betrete keine gesperrten Bereiche ohne Begleitung des Personals
⛔️ Steh den Fischhändlern nicht im Weg
⛔️ Bringe keine großen Taschen oder sperrige Gegenstände mit
⛔️ Trage keine Sandalen oder hohen Absätze, das ist gefährlich
⛔️ Bringe keine Haustiere oder Kleinkinder mit (eine geschlachtete Fischleiche kann für Kinder verstörend sein)
⛔️ Rauchen ist in den Fischhallen verboten
⛔️ Fass nichts an und folge den Schildern mit „Visitor Passage“
FAQ von unseren Leser
Kann ich den Tsukiji Fischmarkt einfach morgens besuchen? Und wie komme ich am besten dorthin?
Bis zur Verlegung im Oktober 2018 war der Innenmarkt von Tsukiji nur eingeschränkt zugänglich: Zwischen 3:00 Uhr und etwa 10:00 Uhr war der Zutritt für Touristen stark begrenzt, außer für organisierte Besuche der Thunfischauktion (mit Tickets ab 3 Uhr früh). Die Außenbereiche mit Restaurants und Shops waren jedoch weiterhin öffentlich zugänglich. Heute findet die Auktion auf dem Toyosu-Markt statt, nicht weit von der ursprünglichen Tsukiji-Location entfernt.
Dort gibt es klar definierte Besucherbereiche mit Aussichtsplattformen. Wer früh genug kommt, kann die Auktion miterleben, eine Voranmeldung ist empfehlenswert. Wenn du zum Beispiel am Flughafen Haneda übernachtest, erreichst du Toyosu bequem mit der Metro. Am besten fährst du mit der Tokyo Monorail bis Hamamatsuchō, steigst dort um in die Yamanote-Linie und fährst weiter zur Station Shimbashi. Von dort kommst du mit der Yurikamome-Linie direkt zur Toyosu-Station.