Der brandneue Toyosu Fischmarkt (豊洲市場, Toyosu Shijō) hat den weltberühmten Tsukiji-Markt seit dem 11. Oktober 2018 ersetzt. Der alte Markt entsprach nicht mehr den heutigen Standards und musste anderen Bauprojekten weichen. Der Toyosu-Markt befindet sich im Stadtteil Kōtō, nicht weit von der berühmten Rainbow Bridge entfernt, und hat unserer Meinung nach etwas von seinem Charme im Vergleich zum alten Markt verloren. Dennoch bleibt er trotz des Standortwechsels der größte Fischmarkt der Welt. Außerdem ist er für uns immer noch eine Must-see-Sehenswürdigkeit in Tokyo.
Es ist immer sehr voll bei der Thunfischauktion und auf dem Fischmarkt. Sichere dir also ein Eingangsticket, indem du vorab eine Tour buchst. Diese Tour haben wir kürzlich über GetYourGuide gemacht und unserer Meinung nach war sie ein großer Erfolg.
Thunfischauktion im Toyosu Fish Market

Die Japaner haben ihr Bestes getan, um den neuen Fischmarkt so effizient wie möglich für Arbeiter, Käufer und Touristen zu gestalten. Besonders die letztgenannten bereiteten im alten Fischmarkt noch manchmal Probleme, da wir natürlich immer im Weg standen. Jetzt wird das alles etwas schwieriger werden.
Die Thunfischauktion ist aus der Entfernung und hinter Glas von verschiedenen Aussichtsdecks zu betrachten – weniger rau als früher, aber immer noch beeindruckend! Durch die große Höhe der neuen Fischhallen scheint der Markt noch größer geworden zu sein, aber vielleicht ist es einfach etwas weniger chaotisch und es gibt mehr Raum, um alles ordentlich auszustellen. Sei früh da, denn die Thunfischauktion im Toyosu Fish Market beginnt immer noch um 5.30 bis 6.30 Uhr.
Wusstest du, dass der Boden in den Hallen der Thunfischauktion extra grün ist? Die Chefköche beurteilen den Thunfisch danach, wie rot das Innere des Fisches ist, und diese Farbe hat einen guten Kontrast zum grünen Boden.
Der Markt ist den ganzen Tag geöffnet

Keine Lust, früh aus dem Nest zu kriechen? Keine Sorge, der Toyosu Fischmarkt ist fast den ganzen Tag für Besucher geöffnet. So findest du dort tagsüber vor allem Japaner, die hier ihre Einkäufe erledigen, oder verirrte Touristen, die sich in einem Unterwasserwunderland wähnen und sich über die einzigartigen Kreaturen wundern, die unsere Ozeane zu bieten haben.

Der neue Markt hat noch mehr Restaurants, wo der frische Fisch von der Fischauktion direkt auf deinen Teller kommt. Dennoch sind viele Restaurants auf dem Toyosu-Gelände in der Hand größerer Ketten, wodurch die Authentizität etwas verloren geht. Aber keine Sorge, wer gut sucht, findet noch ein authentisches Fischrestaurant, für das Tsukiji berühmt war.

Es gibt drei gigantische Hallen, von denen zwei vollständig dem Fisch gewidmet sind und eine dem Obst und Gemüse. Lass die letztere auf keinen Fall aus, denn die Japaner kennen auch viele einzigartige Produkte, die du noch nie gesehen hast.
Das Fish Wholesale Market Building ist der place-to-be für die Thunfischauktion. Der Fish Intermediate Wholesale Market ist größtenteils für Touristen geschlossen, hat aber einen gigantischen Foodcourt und einen Dachgarten. Als letztes das Fruit and Vegetable Market Building – hier wird noch kräftig umgebaut und sie haben sogar Pläne, ein Badehaus und Hotel zu errichten.
Wie erreichst du den neuen Markt am besten?
Der Toyosu Market liegt nicht weit vom alten Tsukiji Fischmarkt entfernt. Um dorthin zu gelangen, musst du jedoch die Yurikamome-Bahn nehmen und am Bahnhof Shijo-mae aussteigen. Reist du vom Tokyo Station, dann steigst du in Yurakucho aus, um anschließend nach Toyosu zu fahren und dort die Yurikamome zum Bahnhof Shijo-mae zu nehmen. Easy peasy, oder?

Übrigens lässt sich ein Besuch des Fischmarkts gut mit einem Besuch von Odaiba, der künstlichen Insel Tokyos, kombinieren. Für einen schönen Tagesausflug können wir empfehlen, in Odaiba zu starten, dann über Toyosu zum alten Markt in Tsukiji zu laufen, um schließlich die Metro nach Ginza zu nehmen und dann zum Imperial Palace zu gehen.
Regeln für den Toyosu Fischmarkt
Genau wie im alten Tsukiji gibt es in Toyosu einige Regeln, die nicht übertreten werden dürfen. Hier arbeiten nämlich 65.000 Menschen und auch mit schweren Maschinen. Die meisten Regeln sind selbstverständlich, aber trotzdem möchten wir sie gerne noch einmal auflisten:
⛔️ Betritt keine Sperrgebiete ohne Begleitung von Personal
⛔️ Lauf den Fischhändlern nicht im Weg herum
⛔️ Bring keine großen Taschen oder andere Gegenstände zum Markt mit
⛔️ Lauf nicht in Sandalen oder auf Absätzen durch den Fischhandel, da dies gefährlich ist
⛔️ Bring keine Haustiere oder sehr kleine Kinder mit (ein geschlachteter Fisch kann für ein Kind schwer zu verkraften sein)
⛔️ Du darfst in den Fischhallen nicht rauchen
⛔️ Berühre nichts und folge den Schildern „Visitor Passage“
Wann ist die Toyosu Thunfischauktion geöffnet?
Die berühmte Thunfischauktion beginnt zwischen 5.30 und 6.30 Uhr und ist somit nur für Frühaufsteher geeignet. Der Markt selbst ist von 5.00 bis 15.00 Uhr an allen Tagen außer mittwochs und sonntags geöffnet. Die Restaurants in der Umgebung sind natürlich länger geöffnet und die meisten täglich.
Häufig gestellte Fragen zum Toyosu Fischmarkt
Was kostet der Eintritt zur Fischauktion?
Die Fischauktion ist kostenlos zu besuchen, da es sich um einen öffentlichen Markt handelt. Willst du die Thunfischauktion von einem Aussichtsdeck aus betrachten, dann musst du schnell sein. Es sind nämlich nur 27 Tickets pro Morgen verfügbar, also nicht sehr viele. Die Preise variieren täglich, sind aber nicht sehr hoch.
Welcher Fischmarkt ist schöner, Toyosu oder Tsukiji?
Die größte Fischauktion der Welt, die von Tsukiji in Tokyo, ist wirklich an ihren neuen Standort Toyosu umgezogen. Den Charme der alten Gassen voller Fischhändler und Marktstände findest du hauptsächlich in Tsukiji. Deshalb finden wir den alten Fischmarkt immer noch am schönsten, aber der neue hat auch definitiv Potenzial.
Wie groß ist der Toyosu Fischmarkt?
Der Toyosu Fischmarkt ist mit 408.000 Quadratmetern fast doppelt so groß wie der alte Tsukiji Fischmarkt. Der Markt empfängt außerdem etwa 40.000 bis 50.000 Besucher pro Tag, wovon der Großteil aus Chefs der vielen Restaurants in Tokyo besteht.
Brauche ich eine Reservierung für den Toyosu Fischmarkt?
Für den allgemeinen Marktbesuch brauchst du keine Reservierung. Für die Thunfischauktion-Aussichtsdecks gibt es jedoch nur 27 Plätze pro Tag, die vor Ort vergeben werden. Eine geführte Tour im Voraus zu buchen ist daher empfehlenswert.
Kann ich im Toyosu Fischmarkt frischen Fisch kaufen?
Als Tourist kannst du normalerweise keinen Fisch direkt von den Großhändlern kaufen, da diese hauptsächlich an Restaurants und Geschäfte verkaufen. In den umliegenden Restaurants kannst du jedoch frischesten Fisch genießen.
Ist der Toyosu Fischmarkt kinderfreundlich?
Der Markt ist grundsätzlich für Kinder zugänglich, aber sehr kleine Kinder sollten nicht mitgebracht werden. Die Atmosphäre kann für Kinder überwältigend sein und der Anblick von geschlachteten Fischen könnte verstörend wirken.