Viele Disneyfans aus Deutschland waren schon einmal in Disneyland Paris. Aber wusstest du, dass es ganz in der Nähe von Tokyo ebenfalls ein Disneyland gibt? Disneyland Tokyo ist ein Themenpark, vergleichbar mit dem in Paris, nur eben in Japan. Der Park liegt im Tokyo Disney Resort und wurde 1983 eröffnet. Es war der erste Disney-Freizeitpark außerhalb der USA. Seit seiner Eröffnung ist er ein voller Erfolg: Jährlich zieht er über 14 Millionen Besucher an! Bist du also in Tokyo, liebst Attraktionen und Disney? Dann ist das hier the place to be.
Buche deine Tickets online
Heutzutage kannst du die Eintrittskarten ganz einfach online buchen und wir empfehlen das wärmstens! Denn es wird nur eine begrenzte Besucherzahl pro Tag zugelassen. Mit einem Online-Ticket kannst du außerdem direkt an der Warteschlange vorbeigehen, ganz ohne Aufpreis!
- Garantierter Eintritt, denn voll ist voll
- Überspringe die Warteschlange und starte sofort dein Abenteuer
- Gleicher Preis wie an der Tageskasse
Verschiedene Disney-Themenbereiche
Der Freizeitpark ist, wie alle Disneyland-Parks, in sieben Themenbereiche unterteilt. Jeder Bereich steht unter einem eigenen Disney-Motto.
World Bazaar

Wenn du den Park betrittst, gelangst du sofort in den World Bazaar. Hier findest du Cafés, Restaurants und Souvenirshops, alles im Stil eines amerikanischen Städtchens um 1910. Ganz typisch Disney! Das Ganze ist überdacht mit einem riesigen Glasdach, was ein wenig den historischen Eindruck trübt.
Adventureland

Gehst du vom World Bazaar weiter die Center Street entlang, gelangst du ins Adventureland. Hier dreht sich alles um exotische Welten und große Disney-Abenteuer. Fans von „Fluch der Karibik“ („Pirates of the Caribbean“) oder „Indiana Jones“ kommen hier voll auf ihre Kosten. Perfekt für alle, die auf Abenteuerfilme stehen!
Tomorrowland
Wenn du vom World Bazaar in die andere Richtung gehst, landest du im futuristischen Tomorrowland. Hier findest du unter anderem die berühmte Achterbahn Space Mountain, ein Muss für Adrenalinjunkies. Star-Wars-Fans dürfen sich auf die Attraktion Star Tours freuen. Außerdem gibt es viele futuristische Gebäude, Skulpturen und weitere Attraktionen, nimm dir Zeit, das Design auf dich wirken zu lassen!
Westernland

Was in anderen Disney-Parks „Frontierland“ heißt, heißt hier Westernland, ganz im Zeichen des Wilden Westens. Dieses Thema wurde in den 60ern von Walt Disney persönlich entwickelt. Früher gab es hier nur Eselritte, heute geht’s actionreicher zu: mit der Big Thunder Mountain Railroad, einer wilden Minenzug-Achterbahn, oder einer Rundfahrt auf dem nostalgischen Mark Twain Riverboat.
Critter Country

Critter Country ist im Vergleich zu anderen Themenbereichen eher klein, bietet aber dennoch Spaß. Es gibt nur zwei Attraktionen, darunter den beliebten Wildwasser-Ride Splash Mountain. Eine der beliebtesten Attraktionen im Park, also plane Wartezeit ein!
Toontown

Der Name Toontown kommt von „Cartoon Town“. Dieser Bereich ist ganz den klassischen Disney-Zeichentrickfilmen gewidmet, ideal für jüngere Kinder oder für alle, die in Erinnerungen schwelgen wollen. Fotos mit Donald Duck, Mickey Mouse oder Goofy? Kein Problem, hier ist alles möglich.
Fantasyland
Zuletzt der Teil des Parks, auf den die meisten sich freuen: Fantasyland. Hier dreht sich alles um die echten Disney-Klassiker wie Dumbo, Peter Pan, Pinocchio oder Schneewittchen („Schneewittchen und die sieben Zwerge“). Genau wie Toontown ist Fantasyland ideal für Familien, oder für alle, die einfach nur in die nostalgische Disneywelt eintauchen wollen.
Interessante Fakten über Disneyland Tokyo
- Einzigartige Mischung: Obwohl Disneyland Tokyo viele Gemeinsamkeiten mit den US-Parks hat, sind japanische Einflüsse deutlich spürbar, eine faszinierende Fusion!
- Zwei Parks in einem Resort: Neben dem klassischen Disneyland gibt es auch das einzigartige Tokyo DisneySea, mit Abenteuern rund um Meeresmythen.
- Saisonale Highlights: Ob Kirschblüte im Frühling oder Tanabata-Fest im Sommer, das Parkprogramm ändert sich je nach Jahreszeit.
- Kulinarische Highlights: Statt nur Burger und Pommes gibt es hier japanische Köstlichkeiten wie Mochi in Mickey-Form oder Matcha-Eis.
- Shopping-Paradies: Die exklusive Disney-Merchandise in Tokyo ist legendär, alles ist super kawaii und nur hier erhältlich!
Eintrittspreise für Disneyland Tokyo

Leider ist der Eintritt für diesen Park nicht besonders günstig. Als Erwachsener zahlst du schnell ¥ 7900, also etwa 50 € pro Person. Für Kinder ist der Eintritt zum Glück deutlich günstiger, nämlich 37 €. Auch Jugendliche und Senioren zahlen einen ermäßigten Preis, nämlich 49 € bzw. 51 €. Wenn du mit dem Auto kommst, solltest du außerdem mit etwa 20 € für das Parken rechnen. Der Park öffnet um 10:00 Uhr, in der Hochsaison bereits um 8:30 Uhr. Die Schließzeiten liegen zwischen 18:00 und 22:00 Uhr. Auch das hängt von der Saison und dem Besucherandrang ab. Es ist daher ratsam, dies im Voraus zu überprüfen.
Übernachten im Disney Resort

Du willst direkt im Disney Resort übernachten? Kein Problem! Es gibt vier offizielle Disney-Hotels:
- Tokyo Disneyland Hotel
- Tokyo Disney Celebration Hotel
- Disney Ambassador Hotel
- Hotel MiraCosta
Alle sind liebevoll im Disney-Stil gestaltet, perfekt für Familien. Allerdings sind sie (außer dem Celebration Hotel) recht teuer. Für kleinere Budgets lohnen sich Hotels oder Hostels in Tokyo. Es gibt auch sechs weitere Hotels im Resort, ohne Disney-Thema, aber deutlich günstiger.
Sehen Sie sich auch die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Tokio an
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Transport im Disney Resort?
Rund um das Resort fährt eine praktische Monorail, die dich bequem von deinem Hotel zur Park-Eingang bringt, ideal, wenn du im Resort übernachtest.
Anfahrt zu Disneyland Tokyo?
Der Eingang des Parks liegt nur 5 Gehminuten vom JR Maihama Station entfernt, das du direkt mit der JR Keiyo- oder Musashino-Linie ab Tokyo Station erreichst. Alternativ kannst du mit dem Mietwagen kommen, aber beachte die Parkgebühren.
Welchen Freizeitpark empfielt Mountfuji.de ebenfalls in Japan zu besuchen?
Neben Disneyland lohnt sich auch ein Besuch der Universal Studios Japan (USJ).