Wir haben eine Top schönsten Cafés und Bars in Tokio zusammengestellt. Diese Cafés und Bars wurden wegen ihres Charmes und ihrer Geschichte ausgewählt. Natürlich spielt auch die Qualität der Getränke eine wichtige Rolle. Wir haben versucht, so viel Vielfalt wie möglich einzubringen, damit für jeden etwas Passendes dabei ist.
Die schönsten Cafés in Tokio
Hier sind ein paar tolle Cafés in Tokio, in denen du japanischen Chai, chinesischen Tee oder japanischen Kaffee, vielleicht mit einem Schuss Sake, genießen kannst. Wir haben sie für dich aufgelistet.
Pure Café (closed)
Dieses Café serviert ausschließlich natürliche Produkte wie Bio-Kaffee, vegetarische Sandwiches, Suppen und kleine Kuchen. Eine Tasse chinesischer Heilkräutertee ist der perfekte Start in den Tag. Das Pure Café ist ein Tipp für alle Gesundheitsbewussten unter uns.
Café Paulista
Wahrscheinlich das älteste Café in Tokio, das sich dem Anspruch verschrieben hat, ausschließlich Kaffee von höchster Qualität zu servieren. Der Kaffee ist kräftig mit intensiven Aromen brasilianischer Bohnen. Café Paulista liegt mitten im Zentrum von Tokio, dennoch sind die Preise erstaunlich günstig, hier bekommst du eine richtig gute Tasse Kaffee zum kleinen Preis.

Standort: zwischen Ginza und Shimbashi

Cha Ginza
Cha Ginza ist ein mehrstöckiges Café. Im Erdgeschoss bekommst du Whisky und japanisches Süßgebäck. Im zweiten Stock gibt es köstlichen Sancha, das ist grüner Tee, der aus echten Teeblättern aufgegossen wird.
Awamori
Das ist zwar kein klassisches Café für Kaffee, aber ein toller Ort, um die berühmte Awamori-Spirituose zu probieren, die aus thailändischem Reis destilliert wird. Dieses Café bietet über 150 Sorten Awamori, hier findet garantiert jeder Feinschmecker das passende Getränk.
Bekannte Kaffeeketten in Tokio
Neben den individuellen Cafés findest du in Tokio natürlich auch bekannte Kaffeeketten. Diese sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, sie bieten verlässliche Qualität, schnellen Service und oft praktische Arbeitsplätze. Hier die bekanntesten im Überblick:
Starbucks

Kennt man überall und findest du auch hier, von Shibuya bis in ruhige Wohnviertel. Viele Filialen bieten bequeme Sitzplätze, kostenloses WLAN und eine entspannte Atmosphäre. Perfekt zum Ausruhen oder Arbeiten. Besonders die Filialen an der Shibuya-Kreuzung oder im Ueno-Park bieten zusätzlich einen tollen Ausblick.
Doutor Coffee
Doutor ist eine japanische Kette, die für erschwinglichen Kaffee und einfache, leckere Sandwiches bekannt ist. Der Kaffee ist mild im Geschmack, die Atmosphäre eher geschäftig, ideal für eine kurze Pause unterwegs.
Café Veloce

Café Veloce bietet einen ähnlichen Service wie Doutor, allerdings mit einer etwas klassischeren Einrichtung. Der Kaffee ist preiswert, das Ambiente ruhig und angenehm. In vielen Filialen findest du japanische Zeitungen und Magazine, perfekt, wenn du richtig in den Alltag eintauchen willst.
Bars in Tokio

Hier ist eine Top 5 der besten Bars in Tokio. Diese Bars sind über ganz Tokio verteilt, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Kamiya Bar
Die Kamiya Bar ist die älteste westliche Bar in Tokio, gegründet im Jahr 1880 von dem berühmten Japaner Kamiya Denbei, der auch eine japanische Branntweinbrennerei betrieb. Früher war diese Bar bei Künstlern und Schriftstellern sehr beliebt, heute ist sie ein angesagter Ort für Cocktails und Drinks. Wenn du hier bist, probiere unbedingt den Denki-Bran-Cocktail, das bekannteste Getränk der Kamiya Bar.

Standort: Asakusa
Quons Bar
Die Quons Bar bietet eine wunderschöne Dachterrasse mit balinesisch inspirierten Sitzmöbeln. Innen sitzt du auf edlen Ledersesseln und an stilvollen Esstischen. Es ist keine günstige Bar, aber wenn du dir etwas gönnen willst, ist der hauseigene Champagner eine gute Wahl. Außerdem bietet die Quons Bar eine große Auswahl an Weinen aus aller Welt und eine kleine asiatische Speisekarte.

Standort: Omotesando
Sasagin
Sake? Sake! Bei Sasagin kannst du verschiedenste japanische Sake probieren. Vom günstigen Supermarkt-Sake bis hin zum exklusiven, kalt servierten Dai Ginjo ist alles dabei.

Standort: Yoyogi Uehara
Thema Cafés in Tokio
Tokio ist nicht nur für seine traditionellen Cafés und Bars bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von einzigartigen und thematischen Cafés. Von Maid Cafés bis hin zu Tiercafés gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Hier sind einige besondere Arten von Cafés, die du in der Stadt finden kannst.
Maid Cafés
Maid Cafés sind ein einzigartiges Phänomen in der japanischen Popkultur, in denen die Kellnerinnen in niedlichen Maid-Kostümen die Gäste bedienen. Diese Cafés bieten nicht nur Essen und Getränke, sondern auch ein interaktives Erlebnis, bei dem sich die Gäste wie Könige oder Königinnen fühlen. Die Kellnerinnen sind darauf trainiert, eine freundliche und verspielte Atmosphäre zu schaffen, was den Besuch eines Maid Cafés zu einem besonderen Erlebnis macht.
Eulen-Cafés
In Eulen-Cafés können die Besucher die Anwesenheit dieser majestätischen Vögel genießen, während sie ihre Lieblingsgetränke konsumieren. Diese Cafés bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit Eulen zu interagieren und mehr über ihr Verhalten und ihre Pflege zu lernen. Es ist ein großartiger Ort für Tierliebhaber, die auf ruhige Weise in Gesellschaft dieser besonderen Tiere entspannen möchten.
Katzen-Cafés
Katzen-Cafés sind ein beliebter Trend in Tokio, wo Besucher in einer gemütlichen Umgebung mit Katzen interagieren können. Diese Cafés bieten eine entspannte Atmosphäre, in der die Gäste ihre Zeit mit den Katzen verbringen, während sie Kaffee oder Tee genießen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, Stress abzubauen und die Gesellschaft von pelzigen Freunden zu genießen.
Kapibara-Cafés
Kapibara-Cafés sind eine weitere interessante Attraktion in Tokio, wo Besucher die Möglichkeit haben, mit diesen sanften Riesen zu interagieren. Kapibaren sind die größten Nagetiere der Welt und bekannt für ihr freundliches Wesen. In diesen Cafés können die Gäste die Kapibaren füttern und streicheln, während sie eine Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
❓ Welche Cafés in Tokio bieten vegane Optionen an?
In Tokio gibt es zahlreiche Cafés mit pflanzlichen Angeboten. Besonders empfehlenswert ist das Pure Café, das ausschließlich vegetarische und vegane Speisen sowie Bio-Kaffee serviert.
❓ Gibt es in Tokio auch Cafés mit Arbeitsmöglichkeiten (z. B. WLAN, ruhige Atmosphäre)?
Ja, viele Cafés in Tokio sind ideal zum Arbeiten. Ben’s Café ist bei Studierenden und Kreativen beliebt, es bietet WLAN, eine entspannte Atmosphäre und leckere Snacks.
❓ Gibt es in Tokio Starbucks mit schönem Ausblick?
Ja, einige Starbucks-Filialen in Tokio bieten eine großartige Aussicht. Besonders beliebt ist der Starbucks am Shibuya Crossing mit Blick auf die berühmte Kreuzung oder die Filiale im Ueno Park mit Blick ins Grüne.
❓ Wo finde ich Bars mit Aussicht auf Tokio bei Nacht?
Ein Geheimtipp ist die Mado Lounge im 52. Stock. Hier genießt du Drinks mit einem beeindruckenden Ausblick über das nächtliche Tokio, perfekt für ein besonderes Erlebnis.
❓ Wo kann ich in Tokio mit Laptop arbeiten und Kaffee trinken?
Viele Starbucks-Filialen in Tokio bieten WLAN, Steckdosen und ruhige Ecken zum Arbeiten. Auch einige Doutor- und Veloce-Cafés sind laptopfreundlich, besonders unter der Woche am Vormittag.
❓ Welche Kaffeekette in Tokio ist am günstigsten?
Doutor und Café Veloce gehören zu den günstigsten Kaffeeketten in Tokio. Hier bekommst du schon für wenige Yen einen Kaffee und kleine Snacks, ideal für ein schnelles, preiswertes Päuschen.