Eingebettet im Herzen der Kansai-Region ist Osaka eine dynamische Metropole, in der modernes Stadtleben mit jahrhundertealten Traditionen verschmilzt. Einst bekannt als die „Küche Japans“, bietet die Stadt ein kulinarisches Erlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnt, von brutzelnden Takoyaki-Bällchen an Straßenecken bis hin zu edlen Kaiseki-Menüs in eleganten Ryotei. Doch wo übernachtet man am besten in dieser Weltstadt? Wir haben die charmantesten Hotels, Ryokans und Hostels zusammengestellt, perfekt für ein unvergessliches Abenteuer in Osaka. Hier kommen unsere Top 5 Hotels, auch ideal gelegen für die Expo 2025.
Top 5 Hotels in Osaka
Unsere Empfehlungen basieren auf Preis-Leistung, Lage und Atmosphäre. Wir selbst sind ein Paar Ende 30 mit Kind, haben aber auch als Backpacker Japan bereist, deshalb wissen wir genau, wo man in Osaka am besten schläft.

#1 Hotel Royal Classic Osaka
Nicht das günstigste Hotel, aber unserer Meinung nach eines der besten in ganz Osaka. Die Lage ist phänomenal, direkt im Stadtteil Namba, gleich neben der bekannten Einkaufsstraße Dotonbori. Zentraler geht es kaum. Das Hotel bietet jede Menge Komfort und ist mit Kunstwerken für Jung und Alt gestaltet. Frühstück und Abendessen sind ausgezeichnet. Mit einer 9,2 auf Booking.com gehört es zu den Favoriten vieler Reisender, oft ausgebucht, also früh buchen!
#2 Hotel The Leben Osaka

Platz zwei belegt das Hotel The Leben Osaka. Mit vier Sternen und einer exzellenten Lage am Rand von Shinsaibashi ist dieses Hotel ideal für Familien und ruhesuchende Reisende. Von hier aus erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß. Das Frühstück ist sehr gut, eher amerikanisch/westlich als typisch japanisch. Eine willkommene Abwechslung.

#3 Hotel The Flag in Shinsaibashi
Im Herzen von Osaka im Stadtteil Shinsaibashi liegt das stilvolle Hotel The Flag. Wir waren bereits mehrfach dort, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Das Hotel ist fast immer ausgebucht, also unbedingt frühzeitig buchen. Das Frühstück ist das beste unter allen Hotels, die wir getestet haben. Die Betten sind bequem und es gibt viele zusätzliche Annehmlichkeiten. Mit einer 9,3 Bewertung und über 5.000 Rezensionen auf Booking.com kannst du mit diesem Hotel nichts falsch machen.
#4 Imano Osaka Shinsaibashi Hostel

Das Imano Osaka Shinsaibashi Hostel ist perfekt für hippe Backpacker und junge Reisende. Mit gemischten und „female only“-Schlafsälen kommst du schnell mit anderen Abenteurern in Kontakt. Der coole Vibe zieht sich durch das gesamte Interieur. Außerdem gibt’s richtig guten Kaffee und eine nette Bar für Snacks und Drinks. Die Lage ist ideal, nur wenige Gehminuten von den angesagtesten Bars und Clubs in Namba entfernt. Eine Top-Adresse für Alleinreisende.

#5 Book and Bed Tokyo Shinsaibashi
Vielleicht einer der einzigartigsten Orte in ganz Osaka: das Book and Bed Tokyo Shinsaibashi Hostel. Die Zimmer sind günstiger als in Luxushotels, du musst aber nicht im Schlafsaal schlafen oder auf Komfort verzichten. Wie der Name schon verrät, steht hier alles im Zeichen des Buches. Das Design dreht sich ganz um Literatur, stylisch und modern umgesetzt. Ich fand es großartig, zwischen Manga-Comics zu schlafen. Du kannst zwischen Kapselzimmern und normalen Zimmern wählen. Frühstück und Essen? Unglaublich gut!
Welcher Stadtteil passt zu mir?
Hier findest du eine Übersicht der besten Viertel zum Übernachten in Osaka. Wir selbst bevorzugen Namba, es ist zentral gelegen und aus unserer Sicht das lebendigste Viertel der Stadt.
1. Namba (Minami)
Warum: Zentrum des Entertainments in Osaka, voll mit Restaurants, Läden und Nachtleben. In Laufnähe zu berühmten Straßen wie Dotonbori und Shinsaibashi.
Für wen: Ideal für junge Reisende und alle, die das Stadtleben bis spät in die Nacht genießen wollen. Backpacker lieben diesen Stadtteil.
2. Umeda (Kita)
Warum: Umeda ist Osakas wichtigstes Geschäftsviertel, hat aber auch eine Reihe von Geschäften, Restaurants und Bars zu bieten. Auch die Verkehrsanbindung ist mit zahlreichen Zug- und U-Bahn-Verbindungen hervorragend. Sie können auch leicht die vielen Parks entlang des Yodo-Flusses besuchen oder zur Burg von Osaka laufen.
Für wen: Geschäftsreisende und Touristen, die zentral übernachten möchten.
3. Osaka Bay Area
Warum: Dieses Viertel am Wasser bietet Attraktionen wie die Universal Studios Japan (Super Nintendo World) und das Osaka Aquarium Kaiyukan. Die Gegend ist weniger hektisch als das Zentrum von Osaka, was manche Reisende zu schätzen wissen. Im Jahr 2025 wird hier auch die Weltausstellung auf der Insel Yumeshima stattfinden.
Für wen: Familien mit Kindern und alle, die in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wohnen möchten.
4. Tennoji
Warum: Tennoji hat sich in den letzten Jahren gewandelt und bietet jetzt moderne Einkaufszentren, den Zoo von Osaka, den imposanten Tsutenkaku-Turm und den schönen Tennōji-ku-Park. Es ist auch ein Tor zum Süden Osakas und darüber hinaus.
Für wen: Reisende, die moderne und traditionelle Seiten Japans erleben möchten. Ein hippes Viertel ähnlich wie Shimokitazawa in Tokio.
5. Shin-Osaka
Warum: Wenn Sie vorhaben, viel mit dem Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) zu reisen, ist Shin-Osaka der richtige Ort für Ihren Aufenthalt. Dies ist der wichtigste Shinkansen-Bahnhof in der Stadt.
Für wen: Für Reisende, die Osaka als Ausgangspunkt für Trips in andere Regionen Japans nutzen.
Egal ob du eines unserer empfohlenen Hotels buchst oder in der Umgebung, mit der Lage in Osaka machst du garantiert nichts falsch. Wir halten die Liste aktuell und testen die Hotels regelmäßig auf unseren Reisen.

Häufig gestellte Fragen zur Übernachtung in Osaka
Welche Stadtteile eignen sich am besten zum Übernachten in Osaka?
Wir finden Namba und Umeda am besten. Beide sind zentral gelegen, alle Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar und Restaurants sowie Bars sind nie weit entfernt.
Was kostet ein Hotel pro Nacht in Osaka?
Unserer Meinung nach sind Namba und Umeda die schönsten Stadtteile, in denen man wohnen kann. Hier befindet man sich im Herzen von Osaka und kann alle Sehenswürdigkeiten finden. Außerdem gibt es immer ein nettes Restaurant oder eine Bar in Laufnähe
Wie lange sollte ich in Osaka bleiben?
Das Schöne an Osaka ist, dass du es perfekt als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Nara, Kyoto und Kobe nutzen kannst. Trotzdem ist es vielleicht sogar noch ein bisschen schöner, etwas länger in Kyoto zu bleiben, deshalb empfehlen wir, 2-3 Nächte in Osaka zu buchen. Wusstest du übrigens, dass du von Frankfurt am Main aus nach Tokyo hin und ab Osaka zurückfliegen kannst? Das ist super praktisch, weil du so keine wertvolle Urlaubszeit mit dem Zurückreisen verlierst.
Du suchst noch schöne Unterkünfte in Tokio oder Kyoto? Wir haben für fast jede Stadt eine eigene Hotelseite erstellt!