Nagoya, das pulsierende Herz Japans, ist ein faszinierender Mix aus Alt und Neu. Diese lebendige Stadt beherbergt das ikonische Schloss Nagoya, das die reiche Geschichte widerspiegelt, und ist gleichzeitig ein Zentrum für Innovation und Technologie. Mit ihren lebhaften Straßen und kulinarischen Highlights bietet Nagoya einen einzigartigen Einblick in die japanische Kultur und Lebensweise.
Schnellnavigation
- Top Sehenswürdigkeiten in Nagoya
- Übernachten in Nagoya
- Anreise nach Nagoya
- Spannende Fakten zur Stadt
- Shopping und Nachtleben
Sehenswürdigkeiten in Nagoya
Nagoya bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anziehen. Die bekannteste Attraktion ist das Schloss Nagoya. Sehr beliebt ist auch die Aussichtsplattform der Nagoya Central Towers. Und auch das Toyota-Museum solltest du dir nicht entgehen lassen.
#1 Schloss Nagoya
Das Schloss Nagoya ist ein Muss, wenn du die Stadt besuchst. Ursprünglich wurde es zwischen 1521 und 1528 vom Kriegsherrn Imagawa Ujichika erbaut. Doch im Jahr 1532 übernahm der berühmte Kriegsherr Oda Nobuhide das Schloss und behielt es bis zu seinem Tod. Später, im Jahr 1610, wurde es durch Tokugawa Ieyasu erweitert und um mehrere Gebäude ergänzt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss beschädigt, doch einige Donjons (Ecktürme) wurden originalgetreu wieder aufgebaut. Drei Ecktürme und drei Eingangstore sind bis heute original erhalten und stammen tatsächlich aus dem Mittelalter. Trotz der Zerstörungen gehört das Schloss zu den schönsten in ganz Japan.
#2 Nagoya Central Towers
Im Zentrum der Stadt findest du die beeindruckenden Nagoya Central Towers: zwei Hochhäuser mit einer Höhe von 245 Metern. Die Gebäude wurden im Jahr 2000 erbaut und bieten auf der 51. Etage eine atemberaubende Aussicht über die Stadt. Dort findest du unter anderem eine Wein-Lounge, einen Beautysalon und ein Café.
#3 Atsuta-Schrein
Der Atsuta-Schrein, auch bekannt als Atsuta-san, ist rund 1900 Jahre alt und gilt als spiritueller Ort mitten in der Natur. Er beherbergt eine der drei heiligen Schätze Japans: das Kusanagi-Schwert. Um den Hauptschrein herum befinden sich kleinere Schreine, eine Schatzkammer und kleine Läden mit lokalen Spezialitäten.
#4 Nagoya Aquarium
Wenn du Fische liebst, darfst du das Nagoya Aquarium nicht verpassen. Es beherbergt eine riesige Vielfalt an Fischarten. Im Sommer ist es von 9:30 bis 20:00 Uhr geöffnet, im Winter von 9:30 bis 17:00 Uhr. An Feiertagen ist das Aquarium in der Regel geschlossen.
#5 Toyota-Museum
Für Auto-Fans ist das Toyota-Museum genau das Richtige. Auf TripAdvisor ist es hervorragend bewertet. Es zeigt die Geschichte des Unternehmens und bietet zahlreiche englische Beschreibungen. Wusstest du, dass Toyota als Begründer des Lean Management gilt? Die Toyota-Fabrik war die erste, die Lean Manufacturing einsetzte, also den Vorläufer des heutigen Lean Management.
#6 Osu-Kannon-Tempel
Osu Kannon ist ein beliebter Tempel mitten im Zentrum von Nagoya. Er wurde ursprünglich im Jahr 1333 erbaut, musste aber wegen Überschwemmungen und Bränden mehrfach neu errichtet werden. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1970, ist dennoch aber absolut sehenswert!
#7 Fernsehturm von Nagoya
Der Fernsehturm von Nagoya ist der älteste Fernsehturm Japans. Der Bau wurde 1954 abgeschlossen, und seitdem wird von hier aus gesendet. Das schöne Bauwerk ist 180 Meter hoch und ein echter Besuchermagnet.
Übernachten in Nagoya
Nagoya ist eine riesige Stadt, deshalb ist eine zentrale Unterkunft für Touristen besonders wichtig. Wir empfehlen dir das Mitsui Garden Hotel Nagoya Premier oder das Nikko Style Nagoya, beide sind fußläufig zu Bahnhöfen und Sehenswürdigkeiten. Möchtest du etwas günstiger übernachten, ist das 9h nine hours Nagoya station eine tolle Wahl. Dieses stylishe Kapselhotel gehört auch in Tokio zu unseren Favoriten. Alle Unterkünfte liegen zentral und eignen sich perfekt für Reisende.
Anreise von Tokio nach Nagoya
Du kannst aus Tokio auf mehreren Wegen nach Nagoya reisen: per Flugzeug, Zug (Shinkansen) oder Bus. Wir empfehlen dir den Zug, das öffentliche Verkehrsnetz in Japan ist hervorragend organisiert.
Wenn du aus Deutschland oder Belgien anreist, kannst du dir vorab den Japan Rail Pass besorgen. Damit kannst du unbegrenzt mit den Zügen in ganz Japan reisen.
Schau dir auch unsere Top 5 Zugreisen in Japan an. Um deine Zugreise optimal zu planen, solltest du dir passende Apps für iOS oder Android herunterladen, z. B. die App Japan Trains, mit der du deinen Fahrplan einfach erstellen kannst.
Spannende Fakten über Nagoya
Die Geschichte Nagoyas ist eng mit den Samurai verbunden. Die Stadt wurde von einem der berühmtesten Samurai-Herrscher Japans, Oda Nobunaga, gegründet. Sein Einfluss ist in der Stadt und ihren historischen Monumenten noch heute spürbar.
Nagoya ist die Hauptstadt der Präfektur Aichi.
Die Stadt ist berühmt für ihre besondere Küche. Zwei der bekanntesten Gerichte sind Hitsumabushi (gegrillter Aal in lokaler Variante) und Kishimen (flache Udon-Nudeln). Wenn du japanisches Essen liebst, musst du diese probieren!
Shopping und Nachtleben in Nagoya
Ein beliebtes Ausgehviertel ist Sakae, hier findest du viele Geschäfte, Cafés und Restaurants. Es gibt nicht nur Einkaufsmöglichkeiten über der Erde, sondern auch unterirdische Passagen mit Läden. Wenn du lieber etwas ruhiger unterwegs bist, empfehlen wir dir East End, ein entspanntes Viertel mit vielen Geschäften. Ganz ruhig wird es in Nagoya jedoch nie, immerhin ist es die drittgrößte Stadt Japans. Die Geschäftsleute triffst du meist im Stadtteil Fushimi, wo auch das eigentliche Nachtleben der Stadt stattfindet. Wenn du also richtig feiern willst, bist du dort genau richtig!
Was kommt als Nächstes?
Wie wir eingangs schon erwähnt haben: Nagoya ist das Herz Japans im wahrsten Sinne des Wortes. Die Stadt liegt zentral auf der Insel Honshū und ist Knotenpunkt jeder Japan-Rundreise. Von hier aus kommst du problemlos nach Tokio, Kyoto, Osaka, Kanazawa, Nara, Takayama, Mount Fuji, Hakone, Kamakura und Matsumoto. Du wirst kaum drum herum kommen, durch Nagoya zu reisen.