Nagano ist eine Stadt in der Mitte Japans. Es ist die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur (Provinz). Die Stadt hat fast 400.000 Einwohner und ist vor allem bekannt für den großen buddhistischen Tempel Zenko-ji und die Olympischen Winterspiele von 1998. Es ist eines der bekanntesten Skigebiete Japans und hat dank der Olympischen Spiele auch viele Einrichtungen. Einige angrenzende Städte von Nagano sind Omachi, Nakano, Suzeka, Ueda, Chikuma und Myoko.
Schnell zu:
Sehenswürdigkeiten in Nagano
Nagano kennt einige Sehenswürdigkeiten, wobei der buddhistische Tempel Zenko-ji eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt ist. Drinnen im Tempel steht die älteste Buddha-Statue Japans. Weiterhin gibt es andere kulturelle Gebäude in der japanischen Stadt, was es zum perfekten Ort für Kulturliebhaber macht. Außerdem kannst du dort natürlich Wintersport betreiben. Schon Lust auf einen Skiurlaub in Japan?
#1 Zenko-ji Tempel

Zenko-ji ist ein Tempel, der im siebten Jahrhundert gebaut wurde. Im 16. Jahrhundert diente das Gebäude als eine der Basen von Kenshin (eine Art Ninja oder Samurai). Der Kenshin-Clan führte während des 16. Jahrhunderts Kämpfe mit Shingen. Im Inneren des Tempels steht ein verborgener Buddha. Normalerweise wird diese Sehenswürdigkeit leider nicht der Öffentlichkeit gezeigt, aber alle sechs oder sieben Jahre wird sie den Gläubigen gezeigt. 2017 war die nächste Besichtigung. Alles in allem ein wunderschöner Tempel in Nagano, der besonders im Winter sehr schön ist. Es ist übrigens ein Tempel der buddhistischen Tendai-Schule, eine der bekanntesten Strömungen innerhalb des japanischen Buddhismus.
#2 Kawanakajima
Kawanakajima ist ein Ort, wo in der Vergangenheit eine Reihe von Schlachten stattgefunden haben. In den Jahren 1553, 1555, 1557, 1561 und 1564 wurden hier Kämpfe zwischen Shingen und Kenshin ausgetragen. Die Schlachtfelder sind in Form eines Parks erhalten geblieben. Im Park steht ein städtisches Museum über die Geschichte der Region. Du kannst dort wunderschöne Wandmalereien der großen Kämpfe finden.
#3 Matsushiro
Matsushiro wurde früher von Kriegern des Sanada-Clans bewohnt. Du kannst dort immer noch alte Wohnungen der Samurai, Tempel und Gärten finden. Auch gibt es einige Überreste des Landhauses und der Burg des ehemaligen Grundbesitzers Sanada Jumangoku.
Von November 1944 bis zur Kapitulation am 15. August 1945 wurde hier auch an einem geheimen unterirdischen Hauptquartier für den Kaiser gebaut. Der Bau ist teilweise zu besichtigen, aber an vielen Stellen geschlossen.
#4 Jigokudani Affenpark

Der Jigokudani Affenpark ist die Heimat der japanischen Makaken. Makaken sind eine Affenart, die in Teilen Asiens lebt und in Japan heimisch ist. Sie wandern oft durch die japanischen Alpen und Wanderer begegnen ihnen regelmäßig. Der Affenpark Yudanaka (Yamanouchi) und Jigokudani liegt in einem Gebiet, das für seine Warmwasserquellen bekannt ist. Die Affen nehmen regelmäßig ein Bad im Wasser, was für schöne Bilder sorgen kann. Deshalb ist es auch sehr beliebt bei Touristen.
#5 M-Wave Eisbahn
M-Wave ist eine überdachte Eisbahn in Nagano. Das Gebäude wurde wegen der Olympischen Winterspiele 1998 gebaut. Ein herausragendes Beispiel ist Katja Seizinger im alpinen Skirennsport. Sie gewann die Goldmedaille in der Abfahrt und holte zusätzlich Bronze im Super-G. Seizinger war zu dieser Zeit eine der dominierenden Skirennläuferinnen und diese Olympischen Spiele krönten ihre bereits sehr erfolgreiche Karriere. Heutzutage wird die Eisbahn für Eishockeyspiele und Eisschnelllauf genutzt.
#6 Shiga Kogen Skigebiet

Shiga Kogen ist eines der größten Skigebiete Japans. Das Gebiet steht in Verbindung mit 21 Skigebieten und liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Nagano. Viele Hotels in dem Gebiet bieten Zimmer mit einem Skipass an. Das sorgt dafür, dass du nicht alles separat regeln musst und du bist oft günstiger dran. Es ist ein beliebtes Skigebiet unter den reicheren Bewohnern Tokyos.
Lust bekommen, in Japan Wintersport zu betreiben? Dann schau dir die coolsten Skigebiete an.
#7 Nagano Chausuyama Zoo
Der Zoo in Nagano bietet etwa 60 verschiedenen Tierarten Unterschlupf und kostet 500 Yen pro Person Eintritt. Kinder können für nur 100 Yen hinein. Neben dem Zoo gibt es auch noch einen Dinosaurier-Park. Der Dinosaurier-Park ist völlig kostenlos und hat allerlei verschiedene lebensgroße Dinosaurier-Skulpturen. Sehr cool für Kinder!

Übernachten in Nagano
Es gibt zwei Viertel, die wir zum Übernachten empfehlen können:
- Nagano Station Area: Dieses Viertel ist ideal für Reisende, die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit suchen. Mit zahlreichen Hotels, Restaurants und Geschäften sowie der Nähe zum Nagano Bahnhof ist es eine perfekte Ausgangsbasis, um die Stadt und die umliegende Region zu erkunden. Die coolsten Hotels hier sind The Saihokukan Hotel und Mash Cafe & Bed NAGANO.
- Zenkoji Temple Area: Für diejenigen, die sich für die kulturellen und historischen Aspekte von Nagano interessieren, ist die Umgebung des Zenkoji-Tempels ein Muss. Hier findest du traditionelle Herbergen (Ryokans) und Gasthäuser, die eine authentische japanische Erfahrung bieten. Die ruhige Atmosphäre des Tempels trägt zum Charme bei. Übernachte hier im Jizokan Matsuya Ryokan und Chuokan Shimizuya Ryokan.
Reisen von Tokyo nach Nagano
Nagano ist etwa 250 km von Tokyo entfernt. Mit dem Auto bist du etwa drei Stunden unterwegs. Du kannst auch prima mit dem Zug nach Nagano reisen. Das ist übrigens oft noch schneller als mit dem Auto. Du bist etwa 2 bis 2,5 Stunden unterwegs. Die Züge können auf dieser Strecke Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde erreichen.
Schaffe dir für eine Zugfahrt den Japan Rail Pass an, denn damit kannst du unbegrenzt die JR-Linien nutzen, die durch das ganze Land führen. Ein Pass für 7 Tage kostet etwa 315 Euro. Du kannst einen Pass für 7, 14 oder 21 Tage holen, am besten ist es, den Rail Pass vor der Reise nach Japan zu kaufen.

Fakten über Nagano
✅ Die Disziplinen Slalom und Halfpipe (im Wintersport) wurden für Männer und Frauen in Japan während der Olympischen Winterspiele eingeführt
✅ Nagano hat Städtepartnerschaften mit zwei internationalen Städten
✅ Mount Kita hat den zweithöchsten Gipfel Japans, knapp unter Mount Fuji
✅ Die Umgebung von Kamikochi in den japanischen Alpen ist bekannt als eine der schönsten Wanderlandschaften Japans
Ausgehen in Nagano
Die Küche von Nagano besteht hauptsächlich aus Reis- und Fischgerichten, obwohl die Stadt nicht direkt am Meer liegt. Trotzdem ist das Sushi in Nagano mit Fisch oder Meeresfrüchten gefüllt, aber die Varianten mit gebratenem Ei und Gemüse sind auch sehr beliebt. Das Sushi wird sowohl mit braunem als auch mit weißem Reis zubereitet. Interesse an mehr japanischen Gerichten?
What’s next?
Nagano liegt zentral auf der Insel Honshu und die meisten Reisenden besuchen die Stadt nach Matsumoto oder Tokyo. Von Nagano reist du leicht in Richtung Norden, zum Beispiel nach Niigata, Sendai oder Aomori. Aber wenn du südlicher willst, dann gehst du über Kanazawa.
Häufig gestellte Fragen zu Nagano:
Wann ist die beste Zeit, um den Jigokudani Affenpark zu besuchen?
Die badenden Schneeaffen sind am spektakulärsten zwischen Dezember und März zu sehen, wenn Schnee liegt und die heißen Quellen einen dramatischen Kontrast bieten. Der Park ist jedoch ganzjährig geöffnet und die Makaken nutzen die Quellen auch in anderen Jahreszeiten.
Brauche ich eine Reservierung für den Zenko-ji Tempel?
Nein, der Zenko-ji Tempel ist täglich ohne Reservierung zugänglich. Die morgendlichen Gebetszeremonien um 6 Uhr (im Sommer) oder 6:30 Uhr (im Winter) sind besonders empfehlenswert und kostenlos zu besuchen.
Welche Skigebiete sind von Nagano aus am besten erreichbar?
Shiga Kogen ist das größte und bekannteste Skigebiet, etwa 45 Minuten von Nagano entfernt. Hakuba Valley, Schauplatz der Olympischen Spiele 1998, ist etwa eine Stunde entfernt und bietet weltklasse Pulverschnee und internationale Standards.