Matsumoto entdecken: Burg, Alpen, Essen & Kultur

Matsumoto (松本)

Matsumoto ist eine Stadt mit über 200.000 Einwohnern und liegt in der Präfektur Nagano. Die Stadt liegt damit zentral in Japan und ist relativ hoch in den Bergen. Diese höhere Lage sorgt für ein weniger feuchtwarmes Klima als in den umliegenden Städten. Matsumoto ist vor allem durch das berühmte Schloss Matsumoto bekannt.

Zwei rote Stempel mit der Burg Matsumoto und Wappen auf weißem Papier, Souvenir eines Burgbesuchs
Briefmarken – Matsumoto

Sehenswürdigkeiten in Matsumoto

Orientierungsplan von Matsumoto mit markiertem Schlossgelände und Sehenswürdigkeiten
Karte von Matsumoto

Matsumoto hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, ist aber vor allem bekannt für das berühmte japanische Schloss von Matsumoto, das auch als Krähenschloss bezeichnet wird. Übrigens, hast du schon unsere Top 10 Schlösser in Japan gesehen?

1 Die Burg von Matsumoto (Crow Castle)

Matsumoto-Schloss mit umlaufendem Wassergraben und reflektierendem Wasser
Matsumoto Burg

Mitten im Zentrum von Matsumoto, keine 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt, steht die berühmte japanische Burg Matsumoto, auch bekannt als Crow Castle. Insgesamt hat die Burg sechs Etagen (über 29 Meter hoch) mit fünf verschiedenen Ebenen.

Eine grobe Schätzung datiert die Burg auf die Jahre 1593-1594, als sie im Auftrag von Kazumasa und Yasunaga Ishikawa erbaut wurde.

Rote Brücke über den Wassergraben mit Blick auf das Matsumoto-Schloss in Nagano
Crow Castle – Matsumoto

Unserer Meinung nach ist sie die epischste Burg, die Japan zu bieten hat. Die Umgebung, das Wasser und die schwarzen Mauern mit der authentischen roten Brücke runden das Bild perfekt ab. Hier fühlst du dich wirklich in die Zeit der Samurai und Shogune zurückversetzt.

Matsumoto-Schloss mit umlaufendem Wassergraben und reflektierendem Wasser
Matsumoto Burg zur Kirschblüte

Wusstest du, dass die Burg von Matsumoto eine der wenigen original erhaltenen Burgen Japans ist? Die meisten wurden im Laufe der Jahre zerstört und neu aufgebaut. Die Burg von Osaka ist ein gutes Beispiel dafür.

Besucher im Inneren des Matsumoto-Schlosses mit Blick nach Osten durch ein Gitterfenster

Ein kleines Museum führt dich durch jede Etage der Burg. Dort erfährst du mehr über die über 400-jährige Geschichte.

Blick durch die Schießscharten des Matsumoto-Schlosses auf den Garten und Besucher
Schießscharten in der Burg

Die ursprüngliche Festung war deutlich größer. Es gab drei Wassergräben, die die Stadt und die Burg schützten. Innerhalb des ersten Rings lagen die beiden Paläste Honmaru und Nonomaru, in denen der Shogun in Friedenszeiten residierte. Diese wurden streng bewacht von Samurai, und normale Bürger hatten keinen Zutritt.

Blick auf den Schlossgarten von Matsumoto und die Stadt mit umgebenden Bergen an einem klaren Tag
Ausblick von der Matsumoto Burg

Überquerst du den Burggraben, gelangst du direkt zu einem wunderschönen japanischen Garten vor dem Burgtor. Hier kannst du im Schatten ein Eis oder ein kühles Getränk genießen, mit einem ganz besonderen Ausblick.

Matsumoto-Schloss im Hintergrund mit blühenden Azaleen im gepflegten Schlossgarten
Japanischer Garten der Matsumoto Burg

Übrigens: Hast du schon unsere Top 10 Burgen Japans gesehen? Das Crow Castle belegt Platz 2

2 Der japanische Alpenpark

Ausblick vom Japanischen Alpenpark – Matsumoto

Vom Schloss aus kannst du bereits die beeindruckenden Bergketten der japanischen Alpen im Hintergrund sehen. Miete dir ein Fahrrad (Mountainbike oder normales Rad , beides ist möglich) und fahre in weniger als einer Stunde zum wunderschönen Alpenpark von Matsumoto, dem Matsumotoshi Alps Park.

Aussicht auf die schneebedeckten japanischen Alpen hinter blühenden Frühlingsbäumen bei Matsumoto
Verschneite Berge vom Alpenpark – Matsumoto

Dieser Park wurde speziell für Japaner angelegt, die zur Ruhe kommen möchten. Er bietet einen herrlichen Ausblick auf Matsumoto und die schneebedeckten Gipfel der japanischen Alpen. Außerdem ist er ein fantastisches Ziel für Kinder: Überall gibt es Spielgeräte und Stahl-dinos, die zwischen den Bäumen versteckt sind. Die Rodelbahn ist das Action-Highlight für Jung und Alt, doch allein die Aussicht macht jeden glücklich.

Zwei Personen auf einem Fahrrad fahren eine steile Straße in Matsumoto hinunter mit Blick auf die Stadt
Radfahren in Matsumoto vom Alpenpark aus

Du kannst den Park auch mit dem Bus erreichen und dort spazieren gehen, aber mit dem Fahrrad ist es deutlich schöner, die Straßen sind sehr gut befahrbar. Weitere Infos findest du auf visitmatsumoto.com.

3 Episches Essen in Matsumoto

Abendliches Straßenfest vor dem beleuchteten Media Garden Gebäude in Matsumoto
Restaurants in Matsumoto

Dass die Japaner gut kochen können, wussten wir schon. Doch jede Region hat ihre Spezialitäten. Rund um Matsumoto sind das die berühmten Soba-Nudeln, Sanzokuyaki (frittiertes Hähnchen im Matsumoto-Stil) und Miso-Paste. Probiere diese unbedingt in einem der folgenden Restaurants: Kobayashi Soba, Kamon Jigoya oder Moimoi.

Auf der Suche nach einer Terrasse? Ja, das ist in Japan gar nicht so einfach – aber in der Media Garden im zweiten Stock haben wir eine gefunden! Genieße ein Craft-Bier oder eine Tasse Kaffee in der Sonne.

4 Ukiyo-e und das Timepiece Museum

Modernes geometrisches Gebäude mit Glasfassade und Betonwänden in Matsumoto bei Tageslicht
Ukiyo-e Museum – Matsumoto

Matsumoto hat zwei sehenswerte Museen: das alte Ukiyo-e Museum und das Timepiece Museum. Ukiyo-e ist eine Form des Holzschnitts, die seit dem 18. Jahrhundert auch in Europa populär wurde.

Diese Kunstform inspirierte viele berühmte Künstler, darunter Vincent van Gogh und Toulouse-Lautrec. Der Eintritt für das Museum beträgt 1.200 Yen, nicht ganz günstig, aber absolut lohnenswert, denn es gehört zu den größten Ukiyo-e-Sammlungen Japans. Weitere Infos findest du auf der Website.

Gebäude des Matsumoto-Uhrenmuseums an einer Straßenecke mit großer Uhr und Pendel
City Timepiece Museum – Matsumoto

Im Timepiece Museum findest du eine der größten Uhrensammlungen Japans. Der Großteil wurde 1974 von Mr. Chikazo Honda gespendet, daraus entstand später das Museum. Die Glocke auf dem Foto oben gehört zu den größten der Welt.

5 Das Utsukushigahara-Plateau

Aussicht auf die schneebedeckten japanischen Alpen hinter blühenden Frühlingsbäumen bei Matsumoto
Kühe auf dem Utsukushigahara-Plateau

Etwas außerhalb der Stadt, im Osten, liegt auf etwa 2.000 Metern Höhe das Utsukushigahara-Plateau. Wunderschön gelegen in den Bergen, mit grünen Wiesen voller grasender Kühe und vielfältiger Flora. Besonders spannend ist das kleine Freiluftmuseum mit rund 120 ausgestellten Fundstücken. Dazu kommen zahlreiche skurrile Kunstwerke, fast wie eine EXPO.

Skulpturenweg mit moderner Kunst auf dem Utsukushigahara-Plateau, mit weitem Blick über die japanische Berglandschaft und klarem Himmel
Utsukushigahara Plateau – Japan

In der Nähe liegen auch die bekannten Thermalquellen Asama Spa und Utsukushigahara Spa. Diese heißen Quellen sind jahrhundertealt und in ganz Japan berühmt. Du erreichst das Plateau mit dem Bus vom Bahnhof, die Fahrt dauert etwa anderthalb Stunden.

Übernachten in Matsumoto

Matsumoto ist bisher (aber nicht mehr lange) keine sehr touristische Stadt. Das wirkt sich positiv auf die Hotelpreise aus. Einige Unterkünfte gibt es schon ab unter 25 € pro Nacht, zum Beispiel das beliebte Couch Potato Hostel.

Ein Hotel in Bahnhofsnähe (da fast alles zu Fuß erreichbar ist) ist ideal. Wir empfehlen das Hotel New Station oder das Iroha Grand Hotel Matsumoto Eki-Mae – beide bieten kostenlose Fahrräder und gute Zimmer. Die Lage und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind, wie fast alles in Japan, weltklasse.

Ausgehen in Matsumoto

Im Zentrum von Matsumoto findest du einige Geschäfte, Bars und Restaurants. Im Vergleich zu Japans Großstädten ist das Zentrum jedoch recht klein. Shoppen solltest du daher besser in einer größeren Stadt. Matsumoto eignet sich ideal für ein paar Tage Erholung, aber es gibt genug Bars für einen gemütlichen Ausklang!

Fakten über die Stadt

Eintrittskarte für das Matsumoto Castle und das Stadtmuseum mit Stadtplan, Foto und traditionellen Figuren
Tickets Matsumoto Castle

✅ Matsumoto ist Heimat von Fujigen Gakki, dem größten Gitarrenhersteller Japans;

✅ Nördlich von Matsumoto liegt die größte Wasabi-Farm der Welt;

✅ Die Kaichi-Schule war die erste weiterführende Schule Japans. Besonders ist das europäische Aussehen des Gebäudes. Die Schule wurde 1873 eröffnet und 1876 komplett renoviert.

Noch mehr nützliche Infos findest du auf der Website der Stadt: http://www.city.matsumoto.nagano.jp/.

Fragen & Antworten zu Matsumoto

Leerer Bahnsteig des Bahnhofs Matsumoto mit Blick auf Gleise und Züge an einem sonnigen Tag
Bahnhof Matsumoto

🚅 Wie reist man am besten nach Matsumoto?

Von Tokio erreichst du Matsumoto mit den JR-Zügen in ca. 3 Stunden mit dem Limited Express Chuo Line oder in 1,5 Stunden von Nagoya mit der Shinano-Linie. Die Bahn ist daher die beste Option. Mit dem Japan Rail Pass kannst du kostenlos fahren. Auch mit dem Mietwagen ist die Anreise problemlos möglich.

⛰️ Wie hoch liegt Matsumoto?

Die Stadt liegt in einem Tal der japanischen Alpen auf 2.115 Metern Höhe. Die umliegende Bergkette heißt Hida Mountains mit einer durchschnittlichen Höhe von 3.000 Metern – der höchste ist der Mount Hotakadake mit 3.190 Metern.

🛏️ Wie lange sollte man in Matsumoto bleiben?

Die Stadt ist sehr klein und kann an einem Tag besichtigt werden. Viele Reisende verbringen daher nur eine Nacht hier wegen des Crow Castles und reisen dann weiter nach Takayama oder Kanazawa.

☀️ Wann ist die beste Reisezeit für Matsumoto?

Die beste Zeit ist zwischen April und Juni. Dann erwarten dich sonnige Tage und fantastische Aussichten auf die umliegenden Berge. Alle Fotos auf dieser Seite wurden im Mai aufgenommen.

What’s next?

Drei japanische Zugtickets auf Holztisch für die Strecke Matsumoto über Nagoya nach Kyoto
Zugtickets Matsumoto, Nagoya, Kyoto

Dank der zentralen Lage kannst du viele Ziele gut erreichen. Allerdings bist du in den Bergen – das Reisen dauert also etwas länger. Ein paar Optionen in der Nähe:

  • Takayama (Hida) für echte japanische Kultur
  • Yudanaka für die berühmten Snow Monkeys im Onsen
  • Mit dem Zug nach Kyoto, die zweite Stadt Japans?
  • Der bekannte Wanderweg zwischen Magome & Tsumago
  • Die riesige Stadt Nagoya
  • Skifahren in der Region Nagano
  • Mount Fuji als Zwischenstopp von Tokio aus

Marco Logmans ist ein leidenschaftlicher Japan-Experte, der vor 20 Jahren zum ersten Mal Japan besuchte und dort sieben Jahre lebte und arbeitete. Mit viel Liebe für Japan teilt Marco gerne seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen Artikeln.

Nach oben scrollen