Kagoshima entdecken: Vulkane, Strände & Samurai-Geschichte

Kagoshima (鹿児島)

Kagoshima ist eine Stadt im äußersten Süden Japans auf der Insel Kyushu. Sie ist zugleich die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur Kagoshima. Die Stadt, die sich entlang der Kinko-Bucht erstreckt, bietet eine einzigartige Küche mit ihrem Kurobuta-Schweinefleisch und süßen Satsuma-imo, die so tief in der lokalen Kultur verwurzelt sind wie der vulkanische Boden selbst. Kagoshima lädt dich ein, dich in ihren Straßen zu verlieren, zu den Rauchschwaden von Sakurajima aufzublicken und dich in der unverwechselbaren Wärme sowohl ihrer Onsen als auch ihrer Menschen zu entspannen.

Sehenswürdigkeiten in Kagoshima

Kagoshima hat eine kleine Anzahl von Sehenswürdigkeiten, von denen der Sakurajima-Vulkan und der Senganen am beliebtesten sind. Einige andere erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten sind die Strände rund um Kagoshima und in der Präfektur. Sieh dir unten unsere Top 8 an.

#1 Senganen-Garten / Sakurajima-Vulkan

Sakurajima-Vulkan gerahmt von blühenden Kirschbäumen mit Blick über die Kinko-Bucht

Senganen ist ein traditioneller japanischer Garten, der unter anderem auf TripAdvisor sehr gut bewertet wird. Der Garten existiert bereits seit über 350 Jahren und ist damit einer der älteren in Japan. Vom Garten aus kannst du auch zum aktiven Vulkan Sakurajima blicken. Die Aussicht ist spektakulär!

Sakurajima-Vulkan: Einer von Japans aktivsten Vulkanen bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick mit seinen konstanten Rauchschwaden, sondern auch Onsen, Fußbäder und einfache Wanderwege rund um das Fährterminal.

Der Sakurajima ist übrigens Teil der Kirishima-Bergkette. Eine Bergkette bestehend aus etwa 20 vulkanischen Bergen bietet eine Reihe von Wanderwegen durch eine faszinierende vulkanische Landschaft, geeignet für alle Niveaus.

#2 Strände in und um Kagoshima

Kristallklares türkisfarbenes Wasser und weißer Sandstrand auf Amami-Oshima mit Boot

Dank des herrlich warmen Klimas in der Präfektur Kagoshima kannst du fast überall den Strand genießen. Nicht weit außerhalb der Stadt befinden sich wunderschöne Sandstrände und kleine Inseln, die du besuchen kannst. Entspannen in der Sonne war noch nie so schön wie in Japan!

Unser Favorit in der Nähe von Kagoshima ist die Insel Amami-Oshima (11 Stunden mit dem Boot von Kagoshima.). Diese Insel ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, klares Wasser und Mangrovenwälder, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Außerdem ist sie berühmt für die Oshima-Tsumugi-Seide, die für hochwertige Kimonos verwendet wird.

Aber auch die Satsuma-Halbinsel bietet eine wunderschöne Mischung aus Warmwasserquellen, kulturellen Stätten und ausgedehnter Natur mit Sehenswürdigkeiten wie der Samurai-Stadt Chiran und den Sandbädern von Ibusuki. Genug Strand zu entdecken in Kagoshima!

#3 Typisch japanisches Essen aus Kagoshima

Knuspriges Kurobuta-Tonkatsu aus Kagoshima mit perfekt panierter goldbrauner Kruste
Tonkatsu aus Kurobuta

Ein typisches Gericht aus Kagoshima ist Kurobuta, was „schwarzes Schwein“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Berkshire-Schweinerasse, die für ihr zartes und saftiges Fleisch bekannt ist. Kurobuta kann auf verschiedene Weise zubereitet werden, wie Tonkatsu (paniertes und frittiertes Schweinefleisch), Butaman (gedämpftes Brötchen mit Schweinefleischfüllung) oder in Kagoshima-Ramen.

Kagoshima ist auch bekannt für seine Süßkartoffeln, insbesondere die Satsuma-imo, die in vielen lokalen Gerichten verwendet wird, wie in Süßkartoffeleis und Imo-jochu, einem lokalen starken Getränk. Eine weitere lokale Spezialität ist Tobiuo (fliegender Fisch), den du gebraten, frittiert oder als Sashimi essen kannst.

#4 Ibusuki-Sandbäder

Für ein einzigartiges und entspannendes Erlebnis solltest du unbedingt die Sandbäder von Ibusuki besuchen. Hier wirst du in warmem Sand begraben, der durch geothermischen Dampf erwärmt wird, was eine therapeutische Wirkung hat.

#5 Reise zur Insel Yakushima

(4,5 Stunden mit dem Boot von Kagoshima)

Wanderer vor dem monumentalen Jomonsugi-Zedernbaum im nebligen Yakushima-Wald
Yakushima cederboom / Bildnachweis: 書儀 廖

Die Insel Yakushima ist UNESCO-Welterbe und bekannt für ihre alten Zedernwälder, einschließlich Jomonsugi, vermutlich dem ältesten Baum Japans. Die natürliche Schönheit der Insel mit ihren verschiedenen Landschaften von üppigen Wäldern bis zu zerklüfteten Küstenlinien macht sie zu einem Paradies für Naturliebhaber. Hier machst du Wanderungen durch Landschaften, in denen noch die Dinosaurier umherliefen. Wunderschön!

Mystischer moosbedeckter Urwald auf Yakushima mit Bach und UNESCO-Welterbe-Atmosphäre
Unberührte Natur in Yukushima / Bildnachweis: Daisuke Kondo

Von Kagoshima aus reist du bequem per Fähre zur berühmten Insel. Allerdings solltest du weit im Voraus buchen, da es ein beliebtes Reiseziel ist.

#6 Kirishima-Jingū

(1 Stunde mit dem Auto von Kagoshima)

Der Kirishima-Jingū ist ein wichtiger Shinto-Schrein und liegt am Fuße der Kirishima-Bergkette. Der Schrein ist ein beliebtes Ziel für sowohl lokale als auch internationale Besucher, die kommen, um die Aussicht zu genießen und an traditionellen Tänzen und Festivals, den Matsuri, teilzunehmen.

#7 Zentrum und das Amuran-Riesenrad

Kagoshima Stadtpanorama bei Sonnenuntergang mit Amuran-Riesenrad und Einkaufszentrum

Das Amuran-Riesenrad ist eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Das Rad hat einen Durchmesser von 60 Metern und ist mit 91 Metern der höchste Punkt über dem Boden. Es kann sich damit mit dem London Eye messen. Eine Runde dauert etwa 14 Minuten und 30 Sekunden. Nicht geeignet für Menschen mit Höhenangst!

#8 St.-Xavier-Kirche

Francisco Xavier war der erste christliche Missionar, der nach Japan kam. Zu seinem Gedenken wurde die steinerne Kirche 1908 gebaut. Während der Luftangriffe der Alliierten im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche leider zerstört. Aber 1949 wurde eine neue, hölzerne Kirche gebaut und 1999 durch das heutige Gebäude ersetzt. Die Kirche ist täglich geöffnet, wochentags und samstags von 10 Uhr morgens bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr morgens.

Übernachten in Kagoshima

Tenmonkan ist das pulsierende Herz von Kagoshima, bekannt für seine Geschäfte, Restaurants und das Nachtleben. Es ist ein fantastischer Ort für Touristen, die die lokale Küche probieren und das städtische Leben genießen möchten. Hier findest du eine Vielzahl von Hotels, von budgetfreundlichen Optionen bis zu luxuriöseren Unterkünften. Wir können dir das Sheraton Kagoshima empfehlen und für eine Budget-Option das Henn na Hotel Kagoshima Tenmonkan. Beide liegen in perfekter Lage für alle Ausflüge.

Anreise von Tokyo nach Kagoshima

Der Flughafen von Kagoshima liegt etwa 40 Minuten von der Stadt entfernt. Der Flughafen ist oft ein Knotenpunkt für Touristen, die zu einer der südlichen japanischen Inseln reisen möchten. Das Flugzeug ist ein beliebtes Verkehrsmittel von Tokyo nach Kagoshima, da der Flug etwas weniger als zwei Stunden dauert. Mit dem Zug bist du nämlich schnell fast acht Stunden unterwegs.

Möchtest du direkt von den Niederlanden nach Kagoshima reisen? Dann musst du Flugtickets für den Fukuoka Airport buchen.

Fakten und Wissenswertes über Kagoshima

  • Kagoshima hat ein wärmeres Klima als die meisten anderen japanischen Städte
  • Im August sind es durchschnittlich 32 Grad
  • Im Januar sind es durchschnittlich 12,6 Grad
  • Kagoshima hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Samurai-Kultur verbunden ist. Die Stadt war das Zentrum des Satsuma-Clans, einer der mächtigsten Samurai-Gruppen in der japanischen Geschichte. Der Senganen-Gartenkomplex, ein ehemaliges Anwesen des Shimazu-Clans, bietet einen Einblick in diese faszinierende Geschichte
  • Kagoshima wird oft das „Neapel des Ostens“ genannt wegen der Ähnlichkeit der Landschaft mit der berühmten italienischen Stadt, einschließlich des beeindruckenden Vulkans im Hintergrund. Dieser Vergleich verleiht der Stadt eine romantische und abenteuerliche Ausstrahlung

Ausgehen in Kagoshima

Kagoshima hat viele verschiedene Einkaufszentren und Restaurants. Das Zentrum ist gut erreichbar durch die vielen Straßenbahnen, die dort fahren. Einige gut bewertete Restaurants sind Ajimori, Mekkemon und Tonkatsuno Tatei. Alle drei Restaurants sind typisch japanische Restaurants.

What’s next?

Kagoshima ist schon ein bisschen das Ende der Welt für Japan. Du kannst nicht viel weiter reisen, es sei denn, du fliegst oder fährst zu den Okinawa-Inseln. Die meisten Reisenden werden wieder nach Norden über Kumamoto, Nagasaki, Fukuoka gehen und unterwegs irgendwo bei Beppu beispielsweise stoppen.

Häufig gestellte Fragen zu Kagoshima

Kann man wirklich im vulkanischen Sand von Ibusuki schlafen?

Ja, die Sunamushi-Sandbäder in Ibusuki sind ein echtes Highlight! Du wirst bis zum Hals in natürlich beheiztem Sand begraben, der durch geothermische Aktivität auf etwa 50-55 Grad erwärmt wird. Das 10-15 minütige „Sandbad“ soll entgiftend wirken und Muskelverspannungen lösen.

Werden Touristen bei Vulkanausbrüchen von Sakurajima evacuiert?

Nein, kleine Eruptionen gehören zum Alltag in Kagoshima! Die Einwohner sind daran gewöhnt und haben sogar spezielle Regenschirme für Vulkanasche. Nur bei größeren Ausbrüchen werden bestimmte Gebiete gesperrt. Die Stadt hat ein ausgeklügeltes Warnsystem, und die meisten „Ausbrüche“ sind eher spektakuläre Dampf- und Aschewolken.

Marco Logmans ist ein leidenschaftlicher Japan-Experte, der vor 20 Jahren zum ersten Mal Japan besuchte und dort sieben Jahre lebte und arbeitete. Mit viel Liebe für Japan teilt Marco gerne seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen Artikeln.

Nach oben scrollen