Hiroshima ist vielleicht eine der aufgeschlossensten Städte Japans. Gründe dafür können wir nicht genau benennen, aber es ist wahrscheinlich eine Kombination aus angenehmem Klima und der schrecklichen Vergangenheit, die jedem Grund genug gibt, so „echt“ wie möglich zu leben. Hiroshima ist jedenfalls weltberühmt durch seine Vergangenheit und steht hoch auf der Reiseliste japanischer Städte.
Schnellnavigation:
Was möchtest du über Hiroshima wissen?
Hiroshima zählt heute etwa 1,7 Millionen Einwohner und liegt im Südwesten der großen Insel Honshu. Die Stadt liegt am mächtigen Fluss Ota, der in die Japanische Binnensee mündet. Der Fluss fließt interessant um den Hiroshima-Nishi Airport herum, von dem du leicht mit Inlandsflügen von Tokyo oder Osaka anreisen kannst.
Die Stadt Hiroshima wurde vor allem durch den schrecklichen Nuklearangriff während des Zweiten Weltkriegs berühmt, bei dem die Atombombe ‚Little Boy‘ 78.000 Tote verursachte und die Stadt komplett zerstörte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hiroshima komplett neu aufgebaut, wodurch sie heute eine sehr moderne Stadt mit großartiger Verkehrsinfrastruktur ist.
Zum Glück liegt die Stadt nicht mehr in Trümmern und Hiroshima bietet Reisenden heute viel Schönes. Wie das weltberühmte Friedensmonument, Peace Memorial Genbaku Dome, Hiroshima Castle, das magische Miyajima, die Shukkeien-Gärten und das Mazda-Automuseum. Das Schöne daran ist, dass alles keine 90 Minuten mit dem Shinkansen von Osaka entfernt liegt und daher leicht als Tagesausflug besucht werden kann.
Ein nettes Detail ist, dass die Stadt vom japanischen Parlament zur „Stadt des Friedens“ erklärt wurde, dank der vielen Bemühungen für Frieden auf Erden.
Sehenswürdigkeiten in Hiroshima
Wir haben die Top-Sehenswürdigkeiten von Hiroshima für deinen Besuch zusammengestellt. Die meisten Sights kannst du an einem Tag besuchen, das ist praktisch, wenn du beispielsweise einen Tagesausflug von Osaka oder Kyoto machst.
#1 Peace Memorial Monument (Genbaku Dome)
Die größte Touristenattraktion ist das Friedensmonument von Hiroshima. Völlig zu Recht natürlich, angesichts der Auswirkungen, die die Atombombe auf die ganze Welt hatte. Das Hiroshima-Friedensmonument, auch Genbaku Dome genannt, war das einzige stehende Bauwerk in dem Gebiet, wo die erste Atombombe am 6. August 1945 explodierte. Die Kuppel ist aus vielen alten Fotos bekannt, die die Nachwirkungen der Atombombe und ihre Zerstörung dokumentiert haben.
Zum Glück hatten die Japaner schnell entschieden, dass dieses Gebäude das Zeichen dafür ist, dass die Menschheit stärker ist als Krieg oder jede Bombe. Dadurch blieb die Genbaku Dome praktisch im gleichen Zustand erhalten wie nach dem Bombardement.
Es ist nicht nur ein düsteres und kraftvolles Symbol der zerstörerischsten Kraft, die jemals von der Menschheit geschaffen wurde, es drückt auch die Hoffnung auf Weltfrieden und die endgültige Eliminierung aller Kernwaffen aus. Das ist auch teilweise der Grund, warum es von der UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt wurde.
Die einzigen zwei Städte auf der Erde, die jemals von einer Atombombe getroffen wurden, befinden sich beide in Japan und sind Hiroshima und Nagasaki.
Das Monument findest du im Hiroshima Peace Memorial Park & Museum. Das ist ein echter ‚Must-visit‘, wenn du mehr über die Geschichte der Stadt und die Auswirkungen der Atombombe auf die ganze Welt wissen möchtest. Freiwillige (manchmal Kriegsveteranen) führen dich durch das Museum. Auf diese Weise kannst du viele Informationen und interessante Geschichten über früher hören. Sehr cool!
Der Zweite Weltkrieg hatte einen großen Einfluss auf die Stadt und die Menschen, das siehst du überall in Gedenksteinen, Schreinen und anderen Memorials. Die meisten sind übrigens kostenlos zu besuchen!
#2 Miyajima
Magisch, wunderschön und vielleicht einer der ikonischsten Orte in Japan. Das Tempelinselchen Miyajima (manchmal auch Itsukushima genannt) liegt direkt vor der Küste von Hiroshima und ist leicht mit einer Fähre zu erreichen (die übrigens kostenlos mit dem Japan Rail Pass ist).
Die Attraktion auf der Insel ist der Itsukushima-Schrein. Diese rote Torii steht bei Flut halb unter Wasser und scheint dadurch zu schweben. Es ist eine heilige Torii, geweiht Susano-o no Mikoto, der Gottheit von Sturm und Meer. Es ist möglich, wunderschöne Fotos von der roten Torii mit Hiroshima im Hintergrund zu machen. Lass diesen magischen und heiligen Ort bei einem Besuch in Hiroshima nicht aus.
Was schön ist: Auf der Insel laufen überall kleine Hirsche herum, genau wie im Nara Park. Aber pass auf, es bleiben wilde Tiere. Außerdem kannst du die Insel nicht verlassen, ohne Austern im Barbecue-Restaurant Kaki-ya gegessen zu haben (auch bestbewertet von Lonely Planet).
Andere schöne Aktivitäten auf der Insel sind:
- Daisho-in-Tempel (einer der schönsten Tempel auf Miyajima)
- Momiji-dani-koen Park
- Der Berg Misen (535m hoch und wunderschöne Aussicht über Miyajima und die Bucht von Hiroshima, leicht mit der Seilbahn hinauf, falls du keine Lust auf eine Wanderung hast)
Schnell nach Miyajima? Nimm eine Fähre vom Bahnhof Miyajimaguchi, der etwa 25 Minuten vom Bahnhof Hiroshima entfernt liegt. Die Zugfahrt und die Fähre sind übrigens mit einem Japan Rail Pass abgedeckt! Wieder ein schöner Vorteil und Grund, den Unlimited-Reisepass zu kaufen.
Die Sehenswürdigkeiten #1 und #2 von Hiroshima lassen sich übrigens leicht in einem Tagesausflug von Osaka kombinieren.
#3 Hiroshima Castle
Das Schloss Hiroshima-jo ist eine würdige Nummer drei in unserer Liste der Top-Sehenswürdigkeiten. Leider wie das Schloss von Osaka eine Replica in Originalgröße, aber sicher nicht weniger schön. Das alte Schloss war Teil einer bewegten Geschichte, um die sich mancher Shogun Sorgen machen konnte dank der günstigen Lage. Der Spitzname Rijo bedeutet das Schloss der Karpfen.
Tipp: Geh während der Sakura-Saison, denn das Holzschloss ist von wunderschönen Kirschblütenbäumen umgeben.
Marco Logmans, ehemaliger Lehrer in Japan
#4 Shukkei-en Japanischer Garten
Wir können nie genug von der Ruhe bekommen, die ein japanischer Garten immer ausstrahlt. So ist in Hiroshima der Shukkei-en-Garten wieder ein wunderschönes Beispiel aus der Edo-Zeit, damals wussten sie, wie man Gärten bauen musste! Herrlich, um nach all den doch ziemlich düsteren Kriegsmonumenten den Kopf freizubekommen.
Der Garten ist leicht in Downtown Hiroshima zu erreichen und kostet Eintritt von 260 Yen.
#5 Mazda Museum
Autoliebhaber aufgepasst! Wer kennt die Automarke Mazda nicht. Vielleicht nicht für jeden eine schöne Aktivität, aber eine, die sehr wichtig für die Entwicklung und Wirtschaft von Hiroshima war. Die Mazda Motor Corporation wurde nämlich 1920 gegründet und hat bis heute noch immer das Hauptquartier in der Stadt.
Neben dem Hauptquartier verfügt Mazda über ein großes Küstengrundstück, das Platz für Forschungs- und Entwicklungslabore, Fabriken und Schifffahrtseinrichtungen bietet. Das Firmenmuseum und ein Teil einer Fabrik sind für Besucher geöffnet, sehr cool, die Entwicklung der Autos zu sehen. Eigentlich genau wie Toyota in Nagoya es gemacht hat.
Der Eintritt ist kostenlos und englische Führungen werden täglich zwischen 10.00 und 13.30 Uhr gehalten. Du musst allerdings per Telefon oder E-Mail reservieren.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen und zu erleben in Hiroshima! Einige Spots, die es knapp nicht in unsere Top 5 geschafft haben:
- Hiroshima City Museum of Contemporary Art
- Hiroshima Downtown Shopping Area rund um die Hondori-Straße (iss hier eine in Japan berühmte Hiroshima-Style Okonomiyaki)
- Baseball ist super beliebt und das Mazda Zoom-Zoom Stadium Hiroshima ist ein guter Ort für ein großes Spiel
- Mitaki-dera und Fudoin-Tempel
- Sandan Gorge ist eine wunderschöne Schlucht nicht weit außerhalb der Stadt. Hier läufst du entlang von riesigen Wasserfällen, Flüssen und unberührten Wäldern.
Die besten Restaurants in Hiroshima
Durch die Lage von Hiroshima an der Japanischen Binnensee kommt täglich eine Menge frischer Fisch und Meeresfrüchte herein. So ist die japanische Küche wieder voll vertreten, worin sie brilliert, nämlich Sushi und Sashimi. Aber wofür Hiroshima besonders bekannt ist, sind die lokalen Austern und Okonomiyaki (japanische herzhafte Pfannkuchen). Wo findest du alle diese leckeren Gerichte?
- Yocchan ist der Ort für Okonomiyaki-Liebhaber
- Ekohiiki für die berühmten Austern aus Hiroshima
- Roopali Honten (indische Küche)
- Okonomiyaki Nagataya (epische Okonomiyaki zu Budget-Preisen)
- Yakigaki no Hayashi für Mittagessen mit Austern und anderen lokalen japanischen Gerichten
Wo übernachten in Hiroshima?
Für einen Schlafplatz kannst du am besten in Downtown Hiroshima übernachten, das ist das Zentrum der Stadt. Wir können dir empfehlen, in einem dieser Hotels zu übernachten, basierend auf Lage, Preis und Ausstattung. Das luxuriöse Rihga Royal Hotel Hiroshima oder das Budget-Hostel Mallika. Beide unsere Favoriten als Schlafplatz in Hiroshima.
Bezirke von Hiroshima
Hiroshima ist eine mittelgroße Stadt, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß zu erkunden ist. Unten zeigen wir die bekanntesten Viertel und was dort zu sehen ist. Das nahegelegene Miyajima ist eine kleine Insel, die leicht zu Fuß erkundet werden kann und schnell von der Stadt aus zu erreichen ist.
Hiroshima Station Area
Das Bahnhofsgebiet von Hiroshima ist, wo du mit dem Shinkansen in der Stadt ankommst. Es fungiert auch als eines der Stadtzentren. Du findest hier einige der größten Hotels und Geschäfte sowie zahlreiche großartige Restaurants. Außerhalb der Südseite des Hiroshima-Bahnhofs findest du Taxistände, die wichtigsten Bushaltestellen und die Straßenbahn (der schnellste Weg hinunter zum Peace Memorial Park-Gebiet).
Downtown Hiroshima (Hondori)
Etwa 1 km südwestlich vom Hiroshima Station, auf der anderen Seite des Kyobashi-gawa-Flusses, findest du das Zentrum von Hiroshima mit den Gebieten Hon-dori und Hatchobori. Das ist ein Gebiet mit breiten Straßen und überdachten Einkaufsgalerien. Es ist voller Geschäfte, Restaurants und Hotels. Das ist ein sehr gutes Gebiet zum Übernachten, weil es in Gehweite zum Peace Memorial Park Area und anderen Sehenswürdigkeiten liegt. Wir übernachten hier immer!
Peace Memorial Park Area
Auf einer Insel gegenüber einer Brücke westlich des Zentrums von Hiroshima liegt das Peace Memorial Park Area. Wie der Name schon andeutet, ist das ein parkähnliches Gebiet, wo du die verschiedenen Sehenswürdigkeiten findest, die an die Atombombe von 1945 in der Stadt erinnern. Hier findest du auch unter anderem das berühmte Hiroshima Peace Memorial Museum.
Miyajima (Itsukushima)
Miyajima, auch bekannt als Itsukushima, ist eine Insel etwa 16 km südwestlich von Hiroshima. Fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind im Dorf in der Nähe des Fährhafens konzentriert. Ein paar andere Sehenswürdigkeiten sind rund um den Mt. Misen konzentriert, der etwa 2 km südwestlich des Dorfes liegt. Leicht erreichbar über den Bahnhof Miyajimaguchi mit einer Fähre.
Hiroshima während der Edo-Zeit
Hiroshima ist eine Stadt, die noch nicht so sehr alt ist im Vergleich zu anderen japanischen Städten. Die Geschichte beginnt um das Jahr 1589, kurz vor Beginn der Edo-Zeit, als sich die Japaner rund um das Schloss Hiroshima-jo niederließen.
Während des Ersten Chinesisch-Japanischen Krieges von 1894 bis 1895 war Hiroshima das kaiserliche Hauptquartier und außerdem ein wichtiges logistisches Zentrum. Von diesem Moment an wurde Hiroshima ein wichtiger militärischer Ort für das Land und das ist auch der Grund, warum die Amerikaner die Stadt mit ihrer Atombombe ins Visier genommen hatten.
Wie die Atombombe Hiroshima formte
Wenn der Name Hiroshima fällt, denken die meisten Menschen oft sofort an die Atombombe, die im Zweiten Weltkrieg auf die Stadt abgeworfen wurde. Totale Zerstörung war das Ergebnis mit beispiellosen Todeszahlen. Es ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Stadt, weil sehr viele Leben und Geschichte auf einen Schlag verloren gingen.
Die Uranbombe ‚Little Boy‘ von 4400 Kilo wurde auf die Stadt abgeworfen vom amerikanischen Bomber „Enola Gay“, das Ergebnis: die Stadt wurde komplett zerstört. Außerdem kamen etwa 78.000 Menschen direkt ums Leben. Indirekt liegen die offiziellen Zahlen bei 237.062 als Folge radioaktiver Strahlung in Form von Regen.
Eine wunderschöne Dokumentation ist Hiroshima (2005) über die zerstörerische Wirkung der Atombombe und die Strahlung, die danach kam. Auf jeden Fall sehenswert vor einem Besuch in der Stadt.
Beste Reisezeit für Hiroshima
Hiroshima ist eine Stadt mit allgemein prima Wetter durch die südliche Lage auf der Insel Honshu. Januar ist bei weitem der kälteste Monat mit nächtlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt, tagsüber sind es etwa 10 Grad. August ist der wärmste Monat und das Thermometer kann auf rund 30 Grad steigen, nachts um die 20 Grad.
Die beste Reisezeit für Hiroshima ist der Sommer und Frühling zwischen März und August, weil du im Winter viel Regen haben kannst.
Reise nach Hiroshima
Um von Tokio nach Hiroshima zu reisen, ist der Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) die schnellste und effizienteste Option. Die Fahrt mit dem Shinkansen dauert etwa 4 Stunden und 30 Minuten. Die Entfernung zwischen Tokio und Hiroshima beträgt ungefähr 800 Kilometer. Im Vergleich dazu benötigt die Autofahrt etwa 12 bis 14 Stunden, sodass der Shinkansen eine viel schnellere Wahl ist.
Wenn du vom Flughafen Osaka (Kansai International Airport) nach Hiroshima reisen möchtest, ist es am besten, den Zug zu nehmen. Zuerst nimmst du den Kansai Airport Express nach Osaka Station, was etwa 50 Minuten dauert. Von Osaka Station aus kannst du den Shinkansen nach Hiroshima nehmen, was weitere etwa 1 Stunde und 30 Minuten in Anspruch nimmt. Insgesamt bist du also etwa 2 Stunden und 20 Minuten unterwegs vom Flughafen Osaka nach Hiroshima.
Das wollten Reisende über Hiroshima wissen
🚀 Gibt es noch Strahlung in Hiroshima von der Atombombe? Die Antwort auf diese Frage ist zum Glück nein. Die Strahlungswerte in Hiroshima und Nagasaki liegen heute bei etwa 0,87 mSv/a, was dem Weltdurchschnitt entspricht.
🌼 Warum siehst du überall die Oleander-Blüten in Hiroshima abgebildet?
Die Oleander-Pflanze war eine der ersten Blumen, die nach der zerstörerischen Atombombe wieder blühte. Hiroshima hat daher die Blume als offizielles Logo für die Stadt verwendet.
🐲 Kommt Godzilla aus Hiroshima?
Das berühmte Monster Godzilla hat tatsächlich seinen Ursprung in Hiroshima. Die Japaner erdachten das Monster als eine Art Metapher für die zerstörerische Atombombe. Heute steht Godzilla noch immer in den Büchern als Antiheld oder als Bringer von Naturkatastrophen.
Kann man Hiroshima als Tagesausflug von Osaka besuchen?
Ja, Hiroshima liegt nur 90 Minuten mit dem Shinkansen von Osaka entfernt. Ein Tagesausflug ist problemlos möglich, besonders wenn du dich auf das Friedensmonument und Miyajima konzentrierst.
Ist Hiroshima für Kinder geeignet?
Ja, aber bedenke, dass das Friedensmuseum emotional belastend sein kann. Miyajima mit den Hirschen und dem schwimmenden Torii ist hingegen sehr kinderfreundlich.
In der Nähe von Hiroshima
Bleibst du in Hiroshima und suchst du ein nächstes Ziel, dann liegen die folgenden Städte oder Dörfer in der Nähe:
- Die Insel Kyushu liegt um die Ecke
- Die Insel Shikoku liegt vor der Küste
- Nagasaki, um noch mehr über die Atombomben zu erfahren
- Okayama (wunderschöne alte Stadt mit natürlich Naoshima und Teshima)
- Fukuoka (Festival- und Sommerstadt Japans)
- Kumamoto (eines der Must-see japanischen Schlösser steht hier)
- Kagoshima (eine der südlichsten großen Städte)
- Beppu (wunderschöne Warmwasserquellen)
- Kyoto (liegt 2 Stunden Fahrt entfernt)
Dieser Artikel wurde verfasst von: Raoul de Boer