Die Ultimative Japan Packliste: Alles, Was Du Für Deine Reise Nach Japan Brauchst

Packliste japan

Gepäck packen ist nie einfach – aber mit dieser Checkliste bist du Japan-ready und deinem Abenteuer steht nichts mehr im Weg! Wir haben alle grundlegenden Dinge für deine Reise zusammengestellt, damit du problemlos durchs Land reisen kannst. Die Liste richtet sich vor allem an Backpacker, ist aber auch perfekt für Flashpacker oder Jetsetter. Selbst bei einem Aufenthalt im Luxushotel sind diese Sachen nützlich. Fehlt noch was? Dann schreib uns gern!

Packliste Reiseutensilien

Hast du alles dabei, um das Beste aus deiner Japanreise zu machen? Check ✅
Außerdem findest du weiter unten noch ein paar Tipps für das Reisen mit Kindern durch Japan.

Items mit einer sind typisch für Japanreisen!

Wichtige Reisedokumente

Reisepass (+ Kopien)Achte darauf, dass dein Pass gültig ist und mach Kopien; für den Fall, dass du ihn verlierst. Schick dir selbst eine Kopie per Mail und speichere sie digital.
PersonalausweisAuch hier: eine Kopie machen und sicher zusammen mit dem Pass aufbewahren.
Visum (falls erforderlich)Bleibst du länger als 90 Tage? Dann unbedingt rechtzeitig ein Visum beantragen.
Internationaler FührerscheinWillst du in Japan ein Auto mieten? Dann brauchst du einen internationalen Führerschein:das ist eine offizielle Übersetzung deines aktuellen Führerscheins.
→ Deutsche Reisende können ihn beim ADAC beantragen.
→ Schweizer oder österreichische Reisende sollten sich bei ihren Behörden informieren.
Nachweis über Kranken- und ReiseversicherungFür Notfälle immer griffbereit halten.
Adressen deiner UnterkünfteEine Liste deiner Aufenthaltsorte hilft dir, dich vor Ort schnell zurechtzufinden, und sie wird bei der Einreise auch verlangt (z. B. bei der Disembarkation Card oder „Visit Japan Web“)
Visit Japan WebErstelle vor der Reise ein Konto und füll deine Daten ein. So sparst du Zeit bei der Einreise, da du keine Papierkarte mehr ausfüllen musst!
Japan Rail PassWenn du viel mit dem Zug unterwegs bist, lohnt sich der JR Pass: unbegrenzt fahren, inklusive Shinkansen.
PassfotosFür Notfälle oder Ersatzdokumente.
FlugticketsSelbstverständlich: aber sicher ist sicher.
AdressanhängerKoffer oder Rucksäcke kennzeichnen: falls sie verloren gehen. Auch ein Sticker in deiner Geldbörse ist praktisch.

Geld & Zahlungsmittel

KreditkarteNutze Visa, Mastercard oder Amex : nicht alle Karten funktionieren in Japan. Aktiviere Auslandseinsatz vor der Abreise!
EC-/Maestro-KarteStelle sicher, dass Auslandstransaktionen aktiviert sind. Bezahlen ist damit oft nicht möglich : Bargeld oder Kreditkarte ist besser.
Bargeld (Yen)Viele Läden nehmen nur Bargeld. Du kannst direkt nach Ankunft an Automaten in z. B. 7-Eleven oder FamilyMart Geld abheben: Wechseln zu Hause ist nicht nötig.

Elektronik & hilfreiche Apps

Weltstecker (Typ A/B, 100V)In Japan brauchst du japanische Stecker vom Typ A oder B. Die Spannung beträgt 100V, also vergiss den Adapter nicht.
Smartphone
Laptop
Kamera + Ersatzakku & Speicherkarte
(gehört ins Handgepäck, v. a. wegen Lithiumbatterie)
Ladegerätefür alle Geräte
Powerbankvor Abflug voll aufladen
SIM-Karte oder eSIMDirekt bei Ankunft am Flughafen erhältlich oder als eSIM schon vor Abflug aktivieren.
Pocket Wifi Eine praktische Alternative zu SIM/eSIM, da sie bei Ankunft im Hotel abholbereit ist.
Google MapsApp vorher herunterladen. Bei Problemen: auf Satellitenansicht umschalten!
Google TranslateJapanisch-Offlinepaket vorab downloaden. Kamera-Funktion hilft bei Schildern & Speisekarten.
Jisho (Japanisch-Wörterbuch-App)Ideal zum Japanischlernen, da Kanji eingezeichnet und erkannt werden können.
VPN (optional)Zum Schutz deiner Daten oder für Zugriff auf Streaming/Banking. Sehr sinnvoll bei öffentlichen WLANs.
Kopfhörer
TaschenlampeFür dunkle Gassen oder Stromausfälle hilft es, Akku zu sparen.
AirTag Perfekt zur Ortung von Gepäck, Wertsachen oder Kindern in Freizeitparks

Kleidung & Accessoires

Bequeme Schuheund ein zweites Paar für nasse Tage
Socken ohne Löcher In Japan zieht man oft die Schuhe aus, und saubere Socken sind Pflicht.
Saisonale Kleidung
Regenjacke oder Mini-RegenschirmBei Bedarf gibt’s in jedem Konbini Ersatz.
Tagesrucksack & BackpackFür Tagesausflüge und flexible Reisen durch Japan.
NackenkissenFür Flug oder Nachtbus, bequem reisen
Sonnenbrille

Kulturbeutel & Pflege

Stofftaschentuch oder kleines Handtuch Öffentliche Toiletten haben oft keinen Trockner – ein Hankachi ist ein Muss in Japan.
Rasierer
Zahnbürste / elektrische Zahnbürste
Zahnpasta Japanische Zahnpasta enthält meist wenig Fluorid – bring lieber deine eigene mit.
Sonnencreme & After-Sun
Nagelschere
Kleine Plastiktüten Mülltonnen sind selten – bring dir eigene Tüten mit für temporäre Lagerung von Abfall.

Sonstige nützliche Dinge

Medikamente(z. B. Ibuprofen, Imodium, ORS)
Erste-Hilfe-Set
Desinfektionsmittel
Mückenschutz (DEET)Besonders in ländlichen Gebieten oder im Sommer. Prüfe vorab mögliche Impfungen (z. B. Japanische Enzephalitis).
Buch
Lonely PlanetDie perfekte englischsprachige Reiseführer-Serie für Japan-Fans.
Japan-Starter-Guides Alles für den ersten Besuch: Etikette, Tipps & erste Wörter.
Tokyo-Reiseführer Für Highlights, Essen, Shopping & Orientierung vor Ort.

Marco Logmans ist ein leidenschaftlicher Japan-Experte, der vor 20 Jahren zum ersten Mal Japan besuchte und dort sieben Jahre lebte und arbeitete. Mit viel Liebe für Japan teilt Marco gerne seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen Artikeln.

Nach oben scrollen