Zum Inhalt springen
Starten » Japan (日本) » Top 10 Sehenswürdigkeiten in Japan » Mount Fuji (富士山, auch Fuji-san)

Mount Fuji (富士山, auch Fuji-san)

Mount Fuji (富士山, auch Fuji-san)

Berg Fuji Japan

Der Mount Fuji ist mit 3.776 m der höchste Berg Japans und weltberühmt, weil er der Skyline von Tokio an klaren Tagen eine ganz besondere Form verleiht. Der Berg ist etwa 100 Kilometer von Tokio entfernt und daher leicht mit dem Zug oder Bus zu erreichen. Dies ist auch der Grund, warum er zu den Sehenswürdigkeiten von Tokio zählt. Darüber hinaus ist Fuji ein bekanntes Bild der Geschichte und Kunst Japans und oft auf Fotografien von Tokio zu sehen.

Viele Reiseveranstalter organisieren Tagesausflüge oder längere Wanderungen von der Stadt zum Berg Fuiji. Dabei ist zu beachten, dass der Berg trotz seines Namens „Mount Fuji“ eigentlich gar kein Berg, sondern ein stiller Vulkan ist. Zuletzt brach er 1707 aus und ist bis heute aktiv. Der Vulkan gehört neben Tate und Haku zu einem der drei heiligen Berge in Japan. Darüber hinaus steht er auf der Liste der UNESCO als kulturelles Welterbe Japans.

Tagesausflüge zum Berg Fuji

Mount Fuji

Du kannst unzählige schöne Tagesausflüge zum Mount Fuji in Tokio buchen. Das liegt daran, dass die Japaner selbst auch große Fans des Bergsteigens sind. Eine Standardtour führt dich mit der Seilbahn zu einem Aussichtspunkt auf 2.300 Metern Höhe auf dem Berg. In der Regel gehört auch eine Bootsfahrt auf dem Ashino-See dazu, während der du einen tollen Ausblick auf den Vulkan hast. Danach kannst du einfach mit dem Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug zurückfahren. Nachfolgend findest du eine Auswahl der Tagesausflüge, die du über GetYourGuide buchen kannst.

Erklimme den Vulkan Fuji

Japanischer Dorfberg Fuji

Eine Wanderung zur Spitze des Vulkans Fuji ist ein Abenteuer, das du nicht so schnell vergessen wirst. Deshalb gehört der Vulkan schließlich zu den Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Japan.

Der Berg wird jedes Jahr von etwa 300.000 Menschen bestiegen, besonders in den Monaten Juli und August. In den anderen Monaten kann der Berg auch bestiegen werden, aber das Klima wirkt etwas erschwerend. Dich können extreme Kälte, starker Wind und Schnee erwarten, daher kann das Klettern schon mal schwierig werden. Mehrere Bergsteiger fanden in diesen Jahreszeiten ihren Tod auf dem Berg, weshalb die japanische Regierung einschreitet und außerhalb der Monate Juli und August keine Besteigung ohne Führer zulässt. Dank des klaren Wetters im Juli und August ist die Aussicht vom Fuji in diesen Monaten wunderschön. 

Besuche den Fuji über verschiedene Routen

Mount Fuji print Edo Japan

Wenn du den Fuji besuchst, beginnt der Tagesausflug normalerweise in der Nacht, so dass du vor Sonnenaufgang den Gipfel erreichst. So kannst du den Goraiko (Morgenlicht) erleben und sehen, wie die Stadt Tokio wunderschön erstrahlt.

Von der fünften Zwischenstation, die mit dem Auto erreicht werden kann, gibt es vier verschiedene Wanderungen zum Gipfel des Fuji. Die Routen führen alle im Uhrzeigersinn nach oben, einige führen jedoch an Seen vorbei und andere entlang von Schluchten. Packe einen Pullover und warme Kleidung für den Aufstieg ein, denn der Wind kann auch im Sommer sehr kalt sein. Der Besuch des Mount Fuji ist in unseren Top 10 der besten Orte in Tokio, daher ist er auf jeden Fall zu empfehlen!

Viele Reisende besuchen den Fuji auf ihrer Reise nach Kyoto oder Osaka, weil der Shinkansen praktischer Weise einen Zwischenstopp einlegt.