Okinawa-Inseln
Die Präfektur Okinawa ist die südlichste Präfektur Japans. Sie besteht aus Hunderten von kleinen und mittleren Inseln. Insgesamt erstreckt sich das Inselarchipel über mehr als 1200 Kilometer. Über die Okinawa-Inseln verteilt leben mehr als 1,3 Millionen Menschen auf einer Gesamtfläche von 2275,71 km². Die Präfektur Okinawa ist bekannt für ihre sonnigen Strände, wunderschönen Tauchplätze und natürlich für die schreckliche Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Okinawa bietet daher fast das ganze Jahr über eine Kombination aus Kultur, Natur und schönem Wetter.
Okinawa bedeutet „Seil auf offener See“, weil es so aussieht, als ob Japan ein Stück Seil im Meer verloren hat, in dem sich Inseln befinden.
Geschichte von Okinawa Japan
Okinawa hat eine lange und turbulente Geschichte. In früheren Zeiten waren die Inseln in drei verschiedene Fürstentümer unterteilt, die sich hauptsächlich im Krieg befanden. Der Hokuzan regierte im Norden, Chuzan in der Mitte und die Familie Nanzan im Süden. Im Jahr 1429 wurden die Inseln wiedervereinigt und die Clans waren keine Rivalen mehr, weil sie gemeinsam agierten. Im Jahr 1609 gab es einen weiteren Krieg, diesmal mit dem Riukiu-Clan. Okinawa wurde schließlich vom Königreich Riukiu erobert, blieb aber teilweise unabhängig. Okinawa unterhielt in diesen Jahren gute Beziehungen zu China und war sehr erfolgreich. Ab 1872 gehörten die Inseln offiziell zum japanischen Reich, wurden aber erst 1879 vollständig von Japan annektiert.
Zweiter Weltkrieg
Die Okinawa-Inseln erlebten im Zweiten Weltkrieg schwere Zeiten. Die Alliierten, hauptsächlich Amerikaner, und die japanische Armee führten hier schwere Schlachten aus. Dabei waren nicht nur japanische Soldaten die Opfer, sondern auch viele Zivilisten. Der Grund dafür war die Marineoperation „Operation Iceberg“, mit ihren 450 Kriegsschiffen und mehr als 1.000 Kampfflugzeugen. Am 23. Juni 1945 kapitulierten die japanischen Soldaten. Dies war, bevor die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki stattfanden. Der japanische General dieser Region beging Selbstmord, weil „sich Ergeben“ laut japanischer Tradition etwas für Verlierer ist. Die Zahl der Todesopfer der japanischen Armee war erheblich höher als die der Alliierten. Circa 200.000 Japaner wurden getötet (90.000 Soldaten und 94.000 Zivilisten). Auf der Seite der Alliierten wurden 12.000 Menschen getötet und mehr als 60.000 Soldaten wurden verwundet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Okinawa vorübergehend von den Vereinigten Staaten kontrolliert. Schließlich hatten sie die meisten Soldaten nach Japan geschickt. 1972 wurden die Inseln an das japanische Reich zurückgegeben.
450 Kriegsschiffe und mehr als 1.000 Kampfflugzeuge nahmen an der Operation „Iceberg“ der Alliierten teil, um die Okinawa-Inseln von Japan zu übernehmen.
Bewohnte Inseln von Okinawa
Es gibt hunderte von Inseln in Okinawa, aber die meisten sind unbewohnt. Das liegt daran, dass einige Inseln einfach zu klein zum Leben sind und es hier keine Grundeinrichtungen gibt. Die größten Inseln sind in drei Inselgruppen unterteilt. Die Okinawa-Inseln bestehen aus: Iejima, Kumejima, Kerama-Inseln und Okinawa. Die Miyako-Inseln bestehen aus Miyakojima, Ikema, Irabu, Kurima, Minna, Ogimi, Shimojo und Tarama, und die Yaeyama-Inseln aus Iriomote, Ishigaki und Yonaguni. Natürlich gibt es noch viele weitere Inseln, aber die oben genannten sind die größten und alle bewohnt.
Die Okinawa-Inseln
Die größte Insel der Okinawa-Inselgruppe ist die Insel Okinawa. Hier leben die meisten Menschen dieses Archipels und hier befindet sich auch das politische Zentrum der gesamten Präfektur, in der normalerweise Geld durch Import und Export von Produkten verdient wird. Auch der Flughafen liegt auf dieser Insel nicht weit von der Hauptstadt Naha entfernt. Außer mit dem Flugzeug kannst du die Insel auch mit dem Boot von den anderen Inseln oder vom Festland erreichen. Okinawa hat auch einen Hafen, der für den internationalen Export von Schiffen bekannt ist. Die Inselgruppe hat ein subtropisches Klima, was sie zu einem idealen Urlaubsziel für Sonne, Meer und Strand macht. Darüber hinaus schwimmen viele tropische Fische an der Küste von Okinawa, Japan, was die Insel bei Tauchern sehr beliebt macht. Sie vergleichen das Tauchen in Okinawa mit dem Tauchen auf den Bahamas und dem Great Barrier Reef in Australien.
Wusstest du, dass der Sport Karate auf den Okinawa-Inseln entstand? Hierher stammt der Name von Herrn Miyagi aus dem bekannten Film Karate Kid.
Die Miyako-Inseln
Die Miyako-Inseln bestehen aus vielen kleinen Inseln, aber die größte und dicht besiedelte Insel Miyako-jima ist bei Touristen besonders beliebt. Die Insel liegt etwa 300 Kilometer südwestlich der Insel Okinawa. Miyako-jima ist mit einer Fläche von fast 160 Quadratkilometern die viertgrößte Insel der Präfektur Okinawa. Miyako-jima ist vor allem für seine schönen Gegenden wie das östliche Kap der Insel bekannt, das als einer der schönsten Orte Japans gilt. Es gibt weitere tolle Sehenswürdigkeiten auf der Insel, wie den Maehama-Strand, das Deutsche Kulturzentrum und den Painagama-Strand. Darüber hinaus gibt es auf der Insel einen großen botanischen Garten mit dem Namen Miyakojima City Tropical Plant Garden. Der Garten umfasst rund 1.600 verschiedene Pflanzenarten mit insgesamt mehr als 40.000 Bäumen auf einer Fläche von 120.000 m². Die Inseln sind auch bei Sonnenanbetern, Tauchern und Schnorchlern beliebt. Die Unterwasserwelt hat viele verschiedene Fischarten, Korallen und das Wasser ist ebenfalls kristallklar. Umliegende Inseln sind durch Brücken oder Boote mit der Hauptinsel verbunden. So kannst du Inselhüpfen auf den Miyako-Inseln machen.
Die Yaeyama-Inseln
Die Yaeyama-Inseln sind die letzten drei und liegen am weitesten von Japan entfernt. Damit befinden sie sich näher an Taiwan als an Japan. Aufgrund der Entfernung hat man auch eine eigene Kultur entwickelt. Man spricht hier eine andere Sprache: den Yonaguni. Japanisch ist die zweite Sprache der Einwohner. Die Yaeyama-Inseln sind sowohl bei Strandurlaubern als auch bei Tauchern und Schnorchlern beliebt. Sunset Beach ist ein beliebter Strand auf der Insel Ishigaki. Darüber hinaus hat diese Insel auch ein schönes Museum über die Geschichte der Insel. Das Museum hat englische Schilder, so dass alles auch verständlich ist, wenn du nicht Yonaguni sprichst. Auf derselben Insel befindet sich auch die Bucht von Kabira-Wan. Dies ist eine geschützte Bucht mit kristallklaren, weißen Stränden. Ideal zum Sonnenbaden und Entspannen. Es werden auch Bootsfahrten Glasplatten am Boden angeboten, um das Unterwasserleben perfekt zu genießen! Viele Menschen betiteln die Yaeyama-Inseln als das beste Urlaubsziel der südwestlichen Inseln. Das Klima ist für den Strandgänger ausgezeichnet, es gibt subtropischen Dschungel im Landesinneren und die vier verschiedenen (bewohnten) Inseln liegen alle dicht beieinander. Somit kannst du während deiner Reise ganz einfach alle Inseln besuchen.
Okinawa Japan besteht aus 49 bewohnten und 111 unbewohnten Inseln.
Reise von Tokio nach Okinawa Japan
Das Flugzeug und die Fähre sind die einzigen Möglichkeiten, um zur Präfektur Okinawa zu gelangen. Der Flughafen und die wichtigsten Fährhäfen befinden sich alle in der Hauptstadt Okinawas Naha. Es ist aber auch möglich, vom Festland zu einer der anderen Okinawa-Inseln zu segeln. Wenn du aus Tokio anreist, ist das Flugzeug die beste und schnellste Option. Schließlich kannst du direkt fliegen und die Preise für Flugtickets sind sehr günstig, etwa 100 bis 150 Euro. Eine Bootstour ist etwas günstiger, dauert aber 1-2 Tage, währenddessen du natürlich viel vom Land siehst! Der Zug ist umständlich, weil du sehr lange unterwegs bist und nicht direkt zu den Inseln gelangst. Du musst also zusätzlich noch eine Fähre nehmen, um am Ziel anzukommen.
Fakten zu den Okinawa-Inseln
✅ Die Kämpfe auf den Okinawa-Inseln waren eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Sowohl die Japaner als auch die Alliierten verloren viele Menschenleben.
✅ 90% aller Gebäude auf den Inseln wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
✅ Okinawa ist die größte Insel der Okinawa-Inseln.
✅ Es wird angenommen, dass die früheste Besetzung auf Okinawa vor etwa 32.000 Jahren war.
Übernachtung auf den Okinawa-Inseln
In der Hochsaison ist es ratsam, ein Hotel im Voraus zu buchen. Die Inseln sind nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei Japanern. Buche also rechtzeitig, um hohe Preise zu vermeiden, und um zu verhindern, dass bereits alles ausgebucht ist. Außerhalb der Hochsaison kannst du problemlos Hotels, Resorts oder günstige Hostels auf den Inseln besuchen.
Quellen:
Wikitravel
Okinawastory.jp
Okinawa-Japan.com