Zum Inhalt springen
Starten » Japan (日本) » Kanazawa (金 沢)

Kanazawa (金 沢)

Kanazawa liegt am Japanischen Meer auf der Insel Honshu und zwischen den Flüssen Sai und Asano. Die Stadt ist die Hauptstadt der Präfektur Ishikawa und die Wirtschaft basiert auf verschiedenen Sektoren. Die wichtigsten Industriezweige in Kanazawa sind der Maschinenbau und die Textilindustrie. Dank der vielen historischen Sehenswürdigkeiten, die in der Stadt zu finden sind, gewinnt der Tourismussektor zunehmend an Bedeutung. Die Existenz von vier privaten und zwei öffentlichen Universitäten stellt ebenfalls sicher, dass Kanazawa den Status einer Studentenstadt in Japan erhält. So entsteht eine ideale Mischung aus Jung und Alt und die Stadt hat einen unterhaltsamen, jungen und zeitgenössischen Look mit historischem Charme.

Allgemeine Reiseinformationen über Kanazawa

Kanazawa war ursprünglich ein kleines und freundliches Dorf, aber es dauerte nicht lange, bis die strategische Lage zwischen zwei Flüssen bemerkt wurde. Der Maedaclan war der ideale Ort für den Bau einer imposanten Burg mit zwei natürlichen Verteidigungsgürteln. Der militärische Aspekt war jedoch nicht der einzige Grund, warum Kanazawa gewählt wurde. Denn die fruchtbaren Kanazawavlakte hatten alle Trümpfe, um sicherzustellen, dass die Bewohner der Burg nicht ohne Essen bleiben. Obwohl das Schloss mehrmals zerstört wurde, wurde es in seiner ursprünglichen Pracht wiederhergestellt, so dass es heute von Reisenden besucht werden kann. Es ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung.

Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, herrschte eine große Angst vor Angriffen, die zum Glück unbegründet blieb. Die Stadt entkam den Bombenangriffen der alliierten Flugzeuge auf wundersame Weise. Deshalb befinden sich noch heute zahlreiche historische Gebäude in Kanazawa. Zusammen mit den ruhigen, alten Straßen im Samurai-Viertel von Nagamachi und den beliebten Geisha-Distrikten schaffen sie eine Atmosphäre, die dich im Nu in vergangene Zeiten versetzt.

Sehenswürdigkeiten Kanazawa

Während eines Besuchs in der Kernstadt Kanazawa möchtest du natürlich einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Stadt bekommen. Dafür hat die Stadt verschiedene Möglichkeiten zu bieten. In Kanazawa dürfen folgende Sehenswürdigkeiten nicht auf deiner Liste fehlen.

Kenrokuen Garten

Kenrokuen Garten

Einer der eindrucksvollsten Orte Kanazawas ist zweifellos der wunderschöne Kenrokuen Garten. Der Garten und Kairakuen in Mito und Korakuen in Okayama waren die ersten drei Landschaftsgärten in Japan. Ein perfekter Landschaftsgarten muss sechs wichtige Eigenschaften in sich vereinen: Weitläufigkeit, Abgeschiedenheit, Kunstfertigkeit, Althergebrachtes, fließendes Wasser und einen Panoramablick. Der Kenrokuen Garten wurde 1676 im Auftrag des Schlossmeisters Tsunanori angelegt. Er hat also eine sehr lange Geschichte und ist wirklich beeindruckend.

Es war jedoch erst der dreizehnte Burgherr Noriyasu, der den Garten so perfektionierte, wie er heute aussieht. Das beeindruckende Gebiet umfasst eine Fläche von 10 Hektar und enthält verschiedene Schaustücke. Schau bei deinem Besuch im Kenrokuen Garden auf jeden Fall bei der Villa, die den Namen Seison-Kaku trägt, vorbei. Sie wurde 1863 im Auftrag des dreizehnten Lord of the Maeda erbaut. Der Geschichte nach ist seine Mutter für mehrere Jahre eingezogen.

Kanazawa Castle

Burg Kanazawa

Ein Besuch in Kanazawa ist nicht komplett ohne eine Tour durch das imposante Kanazawa Castle. Das Schloss war jahrelang das politische Zentrum von Kaga Han, das als reichste Daimyo-Domäne in der Edo-Zeit galt. Die Burg diente vom Jahre 1583 bis zum Ende der Edo-Zeit als Sitz des mächtigen Maeda-Clans. Es wird allgemein angenommen, dass das Schloss in seiner vollen Pracht nur von den Burgen in Osaka und Edo erreicht wurde.

Leider blieb der beeindruckende Auftritt der Festung nicht unbemerkt. Es folgten viele Jahre der Verwüstung und des Verbrennens, woraufhin es (teilweise) mehrmals umgebaut wurde. Die größte Verwüstung fand im Jahr 1881 statt. Die Burg wurde fast vollständig zerstört, nur das sogenannte Ishigawa-mon (das Tor) wurde erhalten. Da das Schloss für die Entwicklung der Stadt von enormem Wert war, wurde beschlossen, es in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Heute kann die stattliche Festung wieder besucht werden.

Higashi Geisha District

Higashi Geisha District Kanazawa

Im Higashi Geisha District von Kanazawa herrscht heute noch eine mysteriöse, besondere Atmosphäre. Dieser traditionelle Ort ist seit vielen Jahren Partys und Unterhaltung gewidmet. Bereits seit der Edo-Zeit sorgen Geishas (traditionelle japanische Unterhalterinnen) für die richtige Atmosphäre mit Musik und Tanz.

Das ist jedoch nicht alles. Im Higashi Geisha District findest du auch sogenannte Chaya-Häuser. Diese Häuser zeichnen sich durch ein schönes „Kimusuko“-Gitter aus, das sich an der Außenseite der ersten Etage befindet. Der historische Stil dieses Viertels gehört zum kulturellen Erbe Japans und ist allein deshalb einen Besuch wert. Bei einem Besuch des Viertels kannst du das typische Innere eines Chaya-Hauses sehen, während viele alte Gebäude zu Restaurants, Teehäusern und Souvenirläden umgebaut wurden. Sicherlich eines der Highlights der Altstadt von Kanazawa.

Oyama-Jinja-Schrein

Der Oyama-Jinja-Schrein wurde an der Stelle des alten Kanaya-Palastes errichtet. Der Bau des Schreins erfolgte mit dem Ziel, Maeda Toshiie, den Gründer der Kaga-Domäne und seine Frau Matsu, zu ehren. Bei einem Besuch des Oyama-Jinja-Schreins ist das einzigartige Tor mit Glasfenstern sofort sichtbar. Diese besteht aus einer Mischung aus japanischer und westlicher Architektur und hört auf den Namen Shinmon. Das Tor wurde von einem holländischen Architekten entworfen und 1875 erbaut. Zunächst wurde es als bewachter Eingang für die Burg Kanazawa genutzt. Erst später wurde es in den Oyama-Jinja-Schrein versetzt.

Ninjadera

Der buddhistische Tempel Ninjadera befindet sich im Tempelviertel Teramachi. Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, hat dieser Tempel keine Verbindung zu Ninjas. Der Name ist darauf zurückzuführen, dass der Tempel ursprünglich voller Sprengfallen war und viele geheime Passagen enthielt. In Ninjadera gibt es sogar eine sogenannte Seppuku, eine rituelle Selbstmordkammer. Bis heute wird noch nach zusätzlichen geheimen Korridoren gesucht, die möglicherweise mit dem Myoryu-ji in Verbindung stehen könnten. Diese Korridore hätten die Maeda-Männer bei Anschlägen auf die Burg in Sicherheit gebracht. Der Ninjadera-Tempel kann besichtigt werden, jedoch nur durch eine Tour, die ausschließlich auf Japanisch durchgeführt wird.

Wie komme ich von Tokio nach Kanazawa?

Wenn sich deine Unterkunft in Tokio befindet und du nur ein paar Tage in Kanazawa verbringen möchtest, kannst du die Entfernung von 414,7 km zwischen den beiden Städten auf unterschiedliche Weise überbrücken. Die einfachste und auch schnellste Möglichkeit ist die Verwendung des Hokuriku Shinkansen. Dieser japanische Hochgeschwindigkeitszug verbindet Tokio mit Kanazawa über Nagano und Toyama. Eine Reise zwischen den beiden Städten dauert ungefähr 2,5 bis 3 Stunden und kostet ungefähr 14.000 Yen (110 Euro).

Wusstest du, dass es von Kanazawa aus nur 1 Stunde dauert, um Shirakawa-go und Gokayama, die berühmten hölzernen Bergdörfer in den japanischen Alpen, zu erreichen? 

Übernachtung in Kanazawa

Aufgrund des historischen Charakters von Kanazawa kann man dies auf den ersten Blick nicht sagen, aber heute verfügt die Stadt über eine ausgezeichnete und bemerkenswert vielfältige touristische Infrastruktur. Wenn du dir die nötige Zeit nehmen möchtest, um die Stadt und ihre Umgebung in Ruhe zu erkunden, kannst du auch eine oder mehrere Nächte hier verbringen. Du hast dann die Wahl, in einem der vielen Hotels zu übernachten, oder du kannst die lokale Kultur genießen, indem du eine Übernachtung in einem Gästehaus buchst. Was auch immer du bevorzugst oder welches Budget du hast, der Aufenthalt in Kanazawa ist für jeden problemlos möglich.

Fakten über Kanazawa

✅ Kanazawa hat durchschnittlich 178 Regentage pro Jahr. Im Herbst und Winter kann es ungefähr 250 mm Niederschlag pro Monat geben. 
✅ Kanazawa erhielt am 1. April 1996 den Status einer Kernstadt. 
✅ Der Teramachi-Tempelbezirk in der Stadt hat nur 70 Tempel. 
✅ Die Hauptattraktionen der Stadt liegen alle auf dem Schlossgelände. Die meisten sind daher perfekt zu Fuß erreichbar.