Zum Inhalt springen
Starten » Japan (日本) » Die Insel Hokkaido (北海道)

Die Insel Hokkaido (北海道)

Die Insel Hokkaido (北海道)

Hokkaido Japan

Hokkaido ist eine der vier größten japanischen Inseln . Sie ist die nördlichste Insel und hat für ihre Größe (Fläche: 83.454 km²) sehr wenige Einwohner, nur sechs Millionen! Dennoch gibt es hier sehr viel zu erleben. Dies ist unter anderem auf das kalte Klima, die einzigartige Kultur und die vulkanische Aktivität in der Region zurückzuführen. Auch die Hauptstadt der Insel, Sapporo, ist einen Besuch wert und ist bei Reisenden sehr beliebt.

Städte auf Hokkaido

Hokkaido ist nicht so groß und dicht besiedelt wie beispielsweise Honshu. Dies liegt vor allem an der weiten und unberührten Natur, die du hier findest. Du wirst hier auch keine riesigen Städte mit Millionen von Einwohnern entdecken. Es gibt aber eine Reihe von Orten, die du besuchen solltest, wenn du dich entscheidest, durch Hokkaido zu reisen. Dies sind die Hauptstadt Sapporo, die romantische Hafenstadt Otaru, der historische Ort Hakodate und der nördlichste Ort Japans, Wakkanai.

Sapporo

Sapporo Hokkaido Japan

Sapporo ist die fünftgrößte Stadt Japans. In der Hauptstadt der Insel leben fast 2.000.000 Menschen. Sapporo ist anderen großen Städten in Japan sehr ähnlich. Es gibt viele Hochhäuser mit Leuchtreklame und eine fortschrittliche Infrastruktur. Sapporo ist viel grüner als Tokio oder Nagasaki . Die Stadt hat breite Alleen mit ausgedehnten Stadtparks. Wusstest du, dass die Stadt international fast ausschließlich für ihr Bier bekannt ist? Die Bierbrauerei Sapporo ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus findet jedes Jahr im Juli und August ein Bierfestival statt. Außerdem gibt es in jeden Winter gigantische Eisdielen und andere Kunsteisobjekte.

Otaru

Otaru ist eine Hafenstadt. Dies gibt der Stadt einen romantischen und historischen Charakter. In der Stadt gibt es wunderschöne Kanäle und authentische Kaufhäuser dank der jahrhundertealten Handelskultur, die vorherrscht. Es ist fast wie eine kleine japanische Version der Amsterdamer Grachten! Die Stadt hat ein einzigartiges viktorianisches Aussehen dank der Kanäle, Kaufhäuser und historischen Akzente wie die Laternenpfähle. Ein schöner Anblick im Winter ist das Otaru Snow Light Path Festival oder die Nikka Whisky Yoichi Distillery (sehr leckerer japanischer Whisky).

Hokkaido ist eine rauhe und weitläufige Insel mit viel Natur. Es gibt hier immer noch wilde Bären, Wölfe und andere Tiere, die in Japan einzigartig sind 

Hakodate

Hakodate ist die erste Stadt, die du auf Hokkaido sehen wirst, wenn du mit der Fähre von Honshu anreist. Diese Stadt hat genau wie Otaru einen viktorianischen Look aus dem 19. Jahrhundert. In Hakodate kannst du herumwandern. Die Stadt ist auch für ihren Morgenmarkt bekannt. Hier findest du die exotischsten Fisch- und Fruchtsorten. Etwas außerhalb von Hakodate gibt es ein riesiges Naturschutzgebiet namens Ōnuma Quasi-National Park, in dem viele Affen im Winter Halt machen. Wusstest du, dass die Stadt Hakodate mit Hilfe der Niederländer eine Zitadelle baute? Das Fort Goryokaku (ory 稜 郭, Goryōkaku) basiert auf westlichem Design in Sternform, wie du es in Naarden (Niederlande) findest. Fort Goryokaku gehört zu unseren Top 10 Burgen in Japan .

Wakkanai

Wakkanai ist die nördlichste Stadt von Hokkaido und somit auch von Japan. In den Wintermonaten ist es hier so kalt und eisig, wie in Sibirien. In den Herbst- und Wintermonaten kannst du hier sogar Robben beobachten. Von Mai bis November kannst du auch andere Inseln von Wakkanai mit der Fähre besuchen. Der Ort ist auch die Heimat der indigenen Gemeinschaft von Ainu.

Natur von Hokkaido

Insel Hokkaido Japan

Hokkaido ist wie der Rest Japans sehr bergig. Zusammen mit dem sehr kalten Wetter in den Wintermonaten bedeutet dies, dass das Wetter auf dieser Insel große Kontraste aufweist. Im Sommer kann es bis zu 30 Grad warm werden, während es im Winter kalt genug ist, um alle Wintersportarten auszuüben.

Wintersport

Wintersport Hokkaido Japan

Im Winter kannst du hier als begeisterter Skifahrer loslegen. Natürlich kannst du auch Snowboarden und sogar Eisklettern. Wenn du ein wahrer Wintersportfan bist, ist Niseko der richtige Ort für dich. Dieses Skigebiet hat nicht weniger als 800 Hektar Pisten und das Nachtleben ist großartig. Neben dem berühmten Nagano finden viele Wintersportausflüge statt.

Nationalparks von Hokkaido

In Hokkaido findest du auch eine Reihe Nationalparks. Schau dir zum Beispiel den Akan National Park an. Dieser Park ist wirklich einzigartig. Du findest Vulkane, sprudelnde Seen und dichte Wälder. Hier kann man sehr schön wandern. Andere Aktivitäten wie Rafting, Klettern, Radfahren oder Angeln sind ebenfalls möglich.

Das ursprünglichste Stück Natur in Japan, der Shiretoko-Nationalpark, ist auch auf Hokkaido zu finden. Du wirst nur hineingelassen, wenn du nachweisen kannst, dass du ein erfahrener Wanderer oder Abenteurer bist. Hier findest du viele Vulkane, Berge und Geysire. Du bist kein erfahrener Wanderer, möchtest aber trotzdem den Shiretoko Nationalpark besuchen? Dann kannst du ihn im Anschluss an eine Kreuzfahrt besegeln oder eine Busfahrt durch das Naturschutzgebiet buchen.

Einige andere schöne Parks sind der Takino Suzuran Hillside Nationalpark, der Onuma See, der Quasi-Nationalpark Onuma sowie der Toya Caldera und der Usu Volcano Global Geopark.

Die Geschichte von Hokkaido

Hokkaido hat wie der Rest Japans eine umfangreiche Geschichte. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Hokkaido noch nie viele Einwohner hatte und hier eigentlich nie großen Ereignisse stattfanden. Die Geschichte der Insel ist dennoch sehr interessant und es gibt viele Spuren der Vergangenheit, die heute noch zu finden sind.

Vor etwa 20.000 Jahren wurde die Insel zum ersten Mal besetzt. Die Menschen, die hierher kamen, waren die Ainu Moshiri. Sie lebten bis zum 16. Januar völlig unabhängig vom Rest Japans. Hokkaido hatte kaum Kontakt mit dem Rest Japans. Ab dem 17. Jahrhundert wurden die Insel und ihre Bevölkerung jedoch vom japanischen Kaiser anerkannt. Seitdem ist es ein Teil von Japan geworden. So fanden beispielsweise die Olympischen Winterspiele 1970 in Sapporo statt und 2008 wurde ein Gesetzentwurf zum Schutz und Erhalt der Ainu Moshiri-Kultur verabschiedet.

Zweiter Weltkrieg auf Hokkaido

Der Zweite Weltkrieg hat auch auf dieser zweitgrößten Insel Japans seine Spuren hinterlassen. 1945, gegen Ende des Krieges, wurden täglich mehrere Orte auf der Insel von der US-Luftwaffe und der Marine bombardiert. Bis zum Ende des Krieges hatte die Sowjetunion sogar Pläne, in Hokkaido einzudringen! Zum Glück ist es noch nie so weit gekommen.

Unterkunft

Planst du eine Reise zu dieser wunderschönen Insel? Dann ist es wichtig, dass du eine geeignete Unterkunft findest. Zum Glück gibt es hier auf Hokkaido mehr als genug. In Städten wie Sapporo und Otaru gibt es unzählige Hotels und Hostels. Es gibt auch zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten in und um die Naturschutzgebiete. Es ist wichtig, rechtzeitig zu reservieren, dann zahlst du weniger und bist sicher, dass du einen Platz bekommst. Auch das Reisen mit dem Auto oder Wohnmobil ist möglich! Die raue Landschaft hat viele Campingplätze und Außenstellen.

Reise nach Hokkaido

Reise nach Hokkaido Shinkansen

Die Insel hat eigentlich nur einen großen Flughafen: den Flughafen von Sapporo Okadama (IATA: OKD, ICAO: RJCO). Leider fliegt kaum eine europäische Fluggesellschaft an diesem Flughafen. Daher empfehlen wir, zuerst einen internationalen Flug nach Japan zu nehmen und von dort aus nach Hokkaido zu fliegen. Dazu kannst du einen Inlandsflug nutzen, mit der Shinkansen-Bahn fahren, eine Busfahrt buchen oder ein Auto mieten. Du kannst die Insel am besten mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto erkunden.

Fakten über Hokkaido

  • Obwohl Hokkaido eine Insel ist, hat die Insel ein sogenanntes „kontinentales Klima„. Dies bedeutet, dass es im Winter sehr kalt ist und im Sommer sehr heiß werden kann.
  • Die Insel war bis ins 17. Jahrhundert vom Rest Japans getrennt.
  • Die Insel hat eine eigene Kultur und indigene Völker: Ainu Muhsiri
  • Auf Hokkaido findest du die schönsten Wintersportgebiete Japans. Diese Gebiete sind auch bei internationalen Wintersportlern beliebt.