Hiroshima ist eine große japanische Stadt mit 1,7 Millionen Einwohnern und liegt auf der Insel Honshu im Westen. Die Stadt liegt am mächtigen Fluss Ota, der in das japanische Binnenmeer mündet. Der Fluss fließt um den Flughafen Hiroshima-Nishi.
In der westlichen Welt ist die Stadt vor allem für die Atombombe bekannt, die die Amerikaner im Zweiten Weltkrieg auf die Stadt warfen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt komplett umgebaut und ist heute sehr modern. Hiroshima hat während des Wiederaufbaus ein hervorragendes Straßenbahnnetz und eine ausgezeichnete Infrastruktur erhalten. Außerdem findest du hier wunderschöne Natur und es herrschen warme Temperaturen im Sommer.
Sehenswürdigkeiten in Hiroshima
Die größte Touristenattraktion ist das Friedensdenkmal von Hiroshima. Dies ist eines der wenigen Gebäude, das die Atombombe überlebt hat und bis heute steht. Interessant sind vor allem die Stahlkonstruktion und die markante Kuppel. Darüber hinaus empfehlen wir dir, dem Hiroshima Peace Memorial Park & Museum einen Besuch abzustatten. Dies ist ein echtes „Muss“, wenn du mehr über die Geschichte der Stadt und die Auswirkungen der Atombombe erfahren möchtest. Freiwillige (teilweise Kriegsveteranen) zeigen dir das Museum. Auf diese Weise erhältst du spannende Informationen und hörst bewegende Geschichten aus der Vergangenheit.
Der Zweite Weltkrieg hat die Stadt und die Menschen stark beeinflusst, dies spiegelt sich überall in Gedenksteinen und anderen Denkmälern wider. Eine weitere Touristenattraktion ist der Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima. Dieser Schrein steht bei Flut halb unter Wasser und scheint daher als würde er schweben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Kriegsdenkmäler, Tempel und die wunderschöne Natur, die du in den japanischen Gärten siehst. Im Folgenden findest du einige interessante Ideen für Tagesausflüge, um Hiroshima zu entdecken.
Bezirke von Hiroshima
Hiroshima ist eine Stadt, die leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß zu erkunden ist.
Hiroshima Bahnhof
Der Bahnhofsbereich von Hiroshima ist der Ort, an dem du mit dem Shinkansen in die Stadt gelangst. Er gilt auch als zweites Stadtzentrum, denn hier findest du einige der größten Hotels und Geschäfte sowie viele gute Restaurants. Am Ausgang der Südseite des Bahnhofs befinden sich Taxistände, die wichtigsten Bushaltestellen und die Straßenbahn (der einfachste Weg zum Peace Memorial Park).
Stadtzentrum
Etwa 1 km südwestlich des Bahnhofs in Hiroshima, auf der anderen Seite des Flusses Kyobashi-gawa, findest du das eigentliche Stadtzentrum mit den Gebieten Hon-dori und Hatchobori. Dies ist ein Gebiet mit breiten Alleen und überdachten Einkaufsgalerien. Es ist voll von Geschäften, Restaurants und Hotels. Es ist eine sehr gute Gegend, da der Peace Memorial Park und andere Sehenswürdigkeiten von hier aus zu Fuß erreichbar sind.
Peace Memorial Park-Bereich
Auf einer Insel westlich des Zentrums von Hiroshima, gegenüber einer Brücke, liegt der Peace Memorial Park. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um eine parkähnliche Gegend, in der du die verschiedenen Sehenswürdigkeiten findest, die an den Abwurf der Atombombe von 1945 erinnern. Hier findest du auch das berühmte Hiroshima Peace Memorial Museum.
Miyajima (Itsukushima)
Miyajima, auch bekannt als Itsukushima, ist eine Insel etwa 16 km südwestlich von Hiroshima entfernt. Fast alle Hauptattraktionen befinden sich im Dorf in der Nähe des Fährhafens. Der Berg Misen ist eine weitere Attraktion und liegt in der Inselmitte. Oben angelangt triffst du wahrscheinlich auf Japanmakaken, die sich vor allem in Nähe der Seilbahn frei zwischen den Besuchern bewegen.
Geschichte Hiroshima
Hiroshima ist ein Ort, der im Vergleich zu anderen japanischen Städten noch nicht sehr alt ist. Die Geschichte beginnt im Jahr 1589, als sich die Japaner um ein Schloss herum ansiedelten. Im 19. Jahrhundert florierte die Stadt, der Hafen wurde erweitert und eine Eisenbahnlinie wurde hinzugefügt, mit der Hiroshima mit dem Rest Japans verbunden war. Während des Ersten Chinesisch-Japanischen Krieges war Hiroshima das imperiale Hauptquartier und auch ein wichtiges Logistikzentrum. Danach wurde Hiroshima zu einem wichtigen militärischen Ort für das Land.
Wenn der Name Hiroshima fällt, denken Deutsche meist an die Atombombe, die im Zweiten Weltkrieg auf die Stadt geworfen wurde. Es ist ein schwarzer Tag in der Geschichte der Stadt, weil auf einmal eine Vielzahl an Menschenleben und Stadthistorie verloren gingen. Die erste militärisch eingesetzte Atombombe „Little Boy“ (4400 Kilogramm schwer) wurde vom amerikanischen Bomber „Enola Gay“ am 6. August 1945 auf die Stadt Hiroshima geworfen. Das Ergebnis: Die Stadt wurde komplett zerstört und rund 78.000 Menschen ließen ihr Leben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hiroshima mit Hilfe anderer japanischer Städte komplett neu aufgebaut. Neben Hiroshima wurde auch die Stadt Nagasaki von einer Atombombe getroffen.
Das Wetter in Hiroshima
Das durchschnittliche Wetter in Hiroshima ist sehr angenehm. Der Januar ist bei weitem der kälteste Monat mit Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt, tagsüber sind es etwa 10 Grad. Der August ist der heißeste Monat und es herrschen tagsüber Temperaturen um die 30 Grad, in der Nacht um circa 20 Grad. Nach August fällt die Temperatur schnell, aber keine Angst, denn auch im September ist das Wetter noch gut. Tagsüber können es noch bis zu 30 Grad werden. Betrachtet man den durchschnittlichen Niederschlag, ist die beste Reisezeit für Hiroshima wohl der Sommer, da es im Winter viel regnen kann.