Ishigaki Japan: Tauchen, Strände & Tipps für deinen Inselurlaub

Ishigaki (石垣島)

Ishigaki ist die Hauptinsel der Yaeyama-Inselgruppe, einer kleinen Gruppe von Inseln nahe Okinawa und Taiwan. Die tropische Insel gilt als wahres Schnorchel- und Tauchmekka Japans. Das liegt an den vielen Sandstränden, Buchten und wunderschönen Korallenriffen. Neben dem Tauchen gibt es auch genug andere Aktivitäten. So hat die Insel eine reiche Geschichte, eine einzigartige Küche mit viel Fisch und prächtige Flora und Fauna. Herrlich, um sich vom stressigen Leben zu entspannen.

Die Hauptattraktionen von Ishigaki sind natürlich Tauchen und Schnorcheln. Die Insel ist nämlich von wunderschönen Korallenriffen umgeben. In diesen Riffen leben unzählige tropische Fischarten wie Clownfische, Meereskaiser, Riffbarsche, Kugelfische und sogar Meeresschildkröten und Stechrochen. Kurz gesagt, für Fans des Tauchsports ein wunderschöner Ort zum Tauchen oder Schnorcheln!

Die Insel Ishigaki

Traditioneller roter japanischer Getränkeautomat in ländlicher Umgebung auf Ishigaki Island mit Palmen und grünen Feldern im Hintergrund
Auch auf Ishigaki gibt es natürlich überall Verkaufsautomaten

Vielleicht der tropischste Rückzugsort Japans ist die südliche Insel Ishigaki-jima. Die Insel gehört zur Yaeyama-Inselgruppe und fällt unter die Okinawa-Präfektur. Das ist die südlichste Inselgruppe Japans. Dies sorgt für ein stabiles und tropisches Klima das ganze Jahr über, weshalb viele Japaner dies als das ideale Urlaubsziel im eigenen Land betrachten. Die Durchschnittstemperatur auf Ishigaki fällt nicht unter 20°C.

Die Natur

Atemberaubender Panoramablick über das türkisblaue Meer vor Ishigaki Island mit grünen Hügeln im Vordergrund und dramatischen Wolken am Himmel
Aussichtspunkt Ishigaki Banna Park

Durch die wunderschöne Natur auf der Insel wurden große Teile zum Naturgebiet erklärt, wie die Gewässer rund um den Berg Omoto und die Kabira-Bucht, die unter den Iriomote-Ishigaki-Nationalpark fallen. Einige natürliche Highlights sind die Korallenriffe wie die von Shiraho und Kanakawa-Bucht. Einige tolle Aussichtspunkte über die kleine Insel befinden sich auf dem Mt. Omoto und Mt. Nosoko.

Die Kultur

Mit nur etwa 50.000 Einwohnern ist die Insel sehr dünn besiedelt. Sie lebt hauptsächlich vom Tourismus und der Fischerei und hat daher viele Einrichtungen für Urlauber. Durch die Lage der Insel nahe Taiwan (±300km) kennt sie eine sehr interessante Mischung von Kulturen, die du in der Bauweise und dem köstlichen Essen siehst. Sogar die Sprache weicht dadurch vom Japanischen ab, da die Bewohner Yaeyama sprechen.

Wetter und die beste Reisezeit für Ishigaki

Auf der Suche nach schönem Wetter? Dann bist du auf Ishigaki richtig, die Insel kennt das ganze Jahr über tropische Temperaturen, die eigentlich nie wirklich unter 20 Grad fallen. Das liegt an der südlichen Lage auf dem Breitengrad 24° 20′ 41 N, zum Vergleich das ist dieselbe Höhe wie etwa die Dominikanische Republik oder Kuba. Die beste Reisezeit für Ishigaki ist unserer Meinung nach Juni bis August oder Oktober bis Dezember, dann hast du das schönste Wetter.

Klimadiagramm für Ishigaki Island mit minimalen und maximalen Temperaturen von Januar bis Dezember, zeigt subtropisches Klima
Durchschnittliche Temperatur in Ishigaki
Sonnenschein-Diagramm für Ishigaki Island zeigt durchschnittlich 3-9 Sonnenstunden pro Tag je nach Saison
Sonnenscheinstunden pro Tag in Ishigaki
Klimadiagramm für Ishigaki Island mit minimalen und maximalen Temperaturen von Januar bis Dezember, zeigt subtropisches Klima
Meerwassertemperatur in Ishigaki

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten von Ishigaki

Was kannst du alles auf Ishigaki machen? Genug! Die Insel hat Touristen viel zu bieten, aber vor allem auch viel Strand und Ruhe. Perfekt, um zu entspannen mit ab und zu einer schönen Aktivität. Hier folgen einige Tipps für eine wildere Tagesplanung als Seesterne spielen am weißen Sandstrand.

#1 Tauchen / Gerätetauchen

Taucher schwimmt neben majestätischem Mantarochen in den kristallklaren blauen Gewässern rund um Ishigaki Island
Tauchen mit den Riesenmantas von Ishigaki

Willst du die Korallenriffe von Ishigaki aus der Nähe sehen, dann ist Gerätetauchen die Art, das zu tun. Gehst du auf Ishigaki tauchen, dann tust du gut daran, einen Instructor von einem Tauchzentrum zu engagieren. Sie wissen die besten Tauchplätze zu finden, einschließlich der Stellen, wo du die größte Chance hast, majestätische Mantarochen zu sehen. Die genaue Position, wo sich diese faszinierenden Tiere befinden, unterscheidet sich nämlich je nach Saison.

Die Tourguides bringen dich außerdem zu anderen coolen Gerätetauchplätzen und Riffen wie Kuroshima (viele Schildkröten!), Kanakawa Bay, Panari-jima, Kabira Bay, Yonara Channel, Nakamoto Cave und Osezaki Bay. Einige gute Touranbieter, mit denen wir Erfahrung haben, sind:

#2 Schwimmen oder tauchen mit dem 7 Meter großen Riesenmanta

Ein wahres Phänomen von Mutter Natur, das nur an wenigen Orten der Erde zu bewundern ist, sind die Wanderungen der Riesenmantarochen. Viele Liebhaber reisen extra nach Ishigaki, um die Riesenmantarochen aus der Nähe zu bewundern.

Absolut eine coole und einzigartige Erfahrung, da die Tiere eine Spannweite bis zu 7 Meter haben können und bis zu 3.000 Kilo wiegen. Die armen Tiere sind leider seit 2020 laut IUCN bedroht, also respektiere sie bitte beim Tauchen.

#3 Schnorcheln auf Ishigaki

Einzigartige herzförmige Korallenformation im kristallklaren Wasser vor Ishigaki Island, ein beliebtes Fotomotiv für Besucher
Kristallklares Wasser zum Schnorcheln

Willst du auf Ishigaki schnorcheln, dann hast du zwei Optionen: selbstständig schnorcheln oder eine Tour buchen. Selbstständiges Schnorcheln ist eine flexible Option für diejenigen, die bereits mehr Erfahrung haben und ihre eigene Ausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel, Flossen – auch zu mieten bei verschiedenen Tauchläden auf der Insel) bei sich haben. Viele der schönsten Plätze zum Schnorcheln sind nämlich leicht von den Stränden aus zu erreichen und gut ausgeschildert.

Eine begleitete Tour zu buchen ist empfehlenswert für (beginnende) Schnorchler, die das Beste aus ihrem Ishigaki-Schnorchelabenteuer herausholen wollen. Der Tourguide nimmt dich nämlich nicht nur mit dem Boot zu den coolsten Schnorchelplätzen rund um die Insel mit, sondern erzählt auch eine Menge über die Umgebung und wie du verhinderst, dass du das fragile Korallenriff beschädigst. Nachhaltiges Schnorcheln kennen sie in Japan sehr gut!

Die besten Schnorchelplätze

Was sind nun die besten, coolsten oder schönsten Schnorchelplätze auf Ishigaki? Für uns und viele andere war Yonehara Beach der beste Ort zum Schnorcheln. Das Korallenriff liegt nämlich direkt am Strand, wodurch du sofort mit dem Schnorcheln beginnen kannst. Das Wasser ist kristallklar und das Riff atemberaubend.

Andere coole Schnorchelplätze, die wir ausprobiert haben, sind Akaishi Beach, Sukuji Beach, Shiraho Beach und Sunset Beach. Ein absoluter Höhepunkt ist die sogenannte Blue Cave, eine große, halb überflutete Grotte. Frag einfach bei den Einheimischen nach, wie du hinkommst.

Tipp: Wähle deinen Schnorchelplatz anhand der Windrichtung des Tages. Die Windrichtung bestimmt nämlich die Klarheit des Wassers. Kommt der Wind aus Norden oder Westen, Nord/West, dann haben Shiraho und Akaishi Beach bessere Klarheit. Bei Wind aus Süden oder Osten ist Yonehara Beach die bessere Option.

Schnorcheltour buchen?

Willst du sicher sein, dass es gut läuft, dann ist eine begleitete Schnorcheltour sicher empfehlenswert. Der erfahrene Tourguide nimmt dich zu den besten Schnorchelplätzen mit und lehrt dich dabei viel über das Schnorcheln und das Korallenriff. Empfehlenswerte Touranbieter sind:

#4 Wassersport!

Natürlich eignen sich die wunderschönen Strände und das strahlend blaue Meer auch gut für andere Wassersportarten! Denke dabei an SUP, Kanufahren und Schwimmen.

SUP

SUP, oder „Stand Up Paddleboarding“, ist eine beliebte Aktivität auf Ishigaki. Erkunde die Korallenriffe entspannt und trocken (wenn du stehen bleibst) von einem durchsichtigen SUP-Board aus und genieße die wunderschönen Aussichten über den Ozean und Ishigaki selbst. Über die Insel verteilt findest du verschiedene Läden, wo du ein SUP-Board und einen Guide (an)mieten kannst, unter anderem bei ChulaChula Ishigaki Outdoor Tours.

Kajak fahren / Kanufahren

Wenn du ein Liebhaber von Kajak- oder Kanufahren bist, kommst du auf Ishigaki voll auf deine Kosten. So kannst du bei Sonnenuntergang mit einem Kajak aufs Meer (auch über ChulaChula Outdoor tours) oder eine Kanutour durch die Mangroven von Ishigaki machen. Solche Touren werden oft von einem erfahrenen Guide begleitet, der auf Englisch oder Japanisch mehr über die Insel erklärt.

Schwimmen & am Strand abhängen

Unberührter weißer Sandstrand mit türkisem Wasser und üppiger grüner Vegetation auf Ishigaki Island in Okinawa
Die weißen Sandstrände von Ishigaki

Natürlich kann auf der Insel auch „einfach“ geschwommen werden! Die meisten Strände sind drei Jahreszeiten des Jahres geöffnet und mit allen nötigen Einrichtungen ausgestattet. Neben den beliebten Stränden gibt es unzählige kleine, versteckte Strändchen. Oft hast du diese ganz für dich allein – auch in der Hochsaison (die Sommermonate).

Wie findest du diese Strändchen? Einfach: schau auf Google Maps! Die Einheimischen nach Tipps zu fragen funktioniert im Allgemeinen auch gut.

#5 Einzigartige Bootstour durch die Kabira Bay

Vielleicht die coolste Aktivität, um die Insel zu entdecken, ohne Schnorchel oder Tauchausrüstung anzulegen. Auf Ishigaki hast du nämlich die Möglichkeit, eine Tour auf einem Boot mit durchsichtigem Boden zu buchen! Dadurch kannst du leicht tief ins Wasser schauen und die Riffe und tropischen Fischarten bewundern.

Für gestandene Taucher ist das wenig Neues, aber für diejenigen, die das nicht sind, ist das eine coole Erfahrung. Du buchst die Tour bei Kabira Bay. Die Tour dauert 30 Minuten und kostet 1000 (Erwachsene) oder 500 (Kinder) Yen pro Person.

#6 Strände und Buchten von Ishigaki

Malerische Bucht auf Ishigaki Island mit kristallklarem türkisem Wasser, weißem Sandstrand und traditionellen japanischen Booten vor bewaldeten Bergen
Ishigaki Kabira baai

Außer Wassersport gibt es auf Ishigaki noch viel mehr zu erleben. So ist Kabira Bay, der meistbesuchte Strand der Insel, empfehlenswert. An diesem idyllischen Ort kann leider nicht geschwommen werden, aber der Strand eignet sich gut für einen Strandspaziergang. Vergiss deine Kamera nicht mitzunehmen: du hast nämlich Aussicht auf ein Dutzend tropische Inselchen und das türkisfarbene Meerwasser.

Andere coole Orte sind Tamatorizaki Observation Point, eine Aussichtsplattform, von der aus du die Korallenriffe bewundern kannst, die Yonehara Palm Tree Groves und Banna Park.

#7 Kultur schnuppern

Bunter mobiler Verkaufsstand am Meer auf Ishigaki Island mit gelb-rotem Fahrzeug, Wimpeln und einem Verkäufer in traditioneller Kleidung
Strandhütten in Ishigaki

Tauchst du lieber in die Geschichte und Kultur der Yaeyama-Inselgruppe ein, dann ist der Besuch des Yaeyama Museums eine schöne Idee. Dieses kleine Museum hat eine umfangreiche Ausstellung historischer Kunstgegenstände, unter anderem aus der Zeit, als Ishigaki noch zum Ryukyu-Königreich gehörte. Andere historische Sehenswürdigkeiten sind das Grabdenkmal Tojinbaka, das „Samurai-Haus“ Miyara Dunchi und das historische Dörfchen Ishigaki Yaima Village.

#8 „Foodie-Paradies“ Ishigaki

Verhältnismäßig gibt es bizarr viele Cafés, Restaurants und Izakayas auf Ishigaki. Oder anders gesagt, es ist für jeden etwas dabei! Viele der Restaurants servieren traditionelle Ishigaki-Gerichte wie Ishigaki Beef, lila Süßkartoffel, Ishigaki Pineapple (extrem süße Ananas!) und Umi Bido (knuspriger Seetang, der auch „grüner Kaviar“ genannt wird). Ein Teil der Restaurantbesitzer sind Japaner aus anderen Teilen des Landes, die ihr eigenes Restaurant auf Ishigaki eröffneten. Sie servieren eher traditionelle japanische Gerichte.

Unsere liebsten Cafés/Restaurants auf Ishigaki sind unter anderem:

  • Ichigo Ichie: für das leckerste Sashimi und Fischgerichte! (1200 Yen)
  • Tofu no Higa: die Adresse für Tofu-Liebhaber. Sei früh da, denn oft ist ihr Tofu-Vorrat um die Mittagszeit aufgebraucht.
  • Painushima: günstige aber köstliche traditionelle Okinawa-Gerichte (um die 700 Yen)
  • Kunatsuyu: probiere hier die klassische Yaeyama Soba
  • Corner’s Grill: willst du Ishigaki Beef probieren, den „entfernten Cousin“ des bekannten Kobe Beef, dann musst du zu Corner’s Grill.
  • Mirumiri Hompo Honten: der Ort auf Ishigaki für das leckerste Eis. Vergiss nicht, das typisch okinawanische Salzeis zu probieren!

Übernachten

Beim Übernachten hast du viel Auswahl. So kannst du zwischen Luxusresorts, Hostels, Bed & Breakfasts und Hotels wählen. Welche Option für dich die beste ist, hängt von deinem Budget, wie lange du bleibst und deiner persönlichen Vorliebe ab. An Auswahl herrscht jedenfalls kein Mangel!

Wie reist du am einfachsten nach Ishigaki?

Wie kommst du nun nach Ishigaki? Kommst du aus Tokio, Osaka, Nagoya oder Fukuoka, dann kannst du einen Direktflug zum Ishigaki Airport nehmen. ANA und Japan Transocean Air fliegen zum Beispiel von Tokios Haneda Airport nach Ishigaki, während Peach Aviation Flüge von Tokios Narita-Flughafen anbietet. Tipp: Die Flüge von Peach Aviation sind normalerweise deutlich günstiger.

Eine andere Option ist, zuerst nach Naha zu fliegen, der Hauptstadt der Okinawa-Präfektur. Das ist die empfohlene Option, wenn du zuerst Okinawa selbst besuchen willst. Anschließend kannst du von Naha direkt zum Ishigaki Airport fliegen. Willst du Inselhopping machen, dann kannst du auch noch die tropischen Miyako-Inseln besuchen.

Kommst du von außerhalb Japans, dann kannst du auch in Hongkong (China) oder Taipeh (Taiwan) in das Flugzeug zur Insel steigen. Bedenke aber, dass diese Flüge hauptsächlich in der Hochsaison angeboten werden.

Verkehr auf der Insel selbst

Ishigaki ist keine große Insel, aber doch zu groß, um alle Entfernungen zu Fuß zurückzulegen. Daher empfehlen wir einen Mietwagen. Mit einem Mietwagen bist du immer innerhalb von 30 bis 45 Minuten an deinem Ziel. Die öffentlichen Verkehrsmittel (den Bus) zu nehmen geht auch, aber das dauert deutlich länger und sie fahren nicht allzu oft. Der einzige Busdienst, der regelmäßig fährt, ist der direkte Bus zwischen dem Flughafen und Ishigaki City.

Häufig gestellte Fragen zu Ishigaki

Wann kann ich am besten nach Ishigaki reisen?

Die beste Zeit zum Reisen ist im Herbst (Oktober/November). In dieser Zeit ist die Temperatur am angenehmsten (höher als 25 Grad Celsius). Im Sommer ist es etwas wärmer, aber auch deutlich voller, teurer und du bist mitten in der Taifun-Saison. Ishigaki im Winter zu besuchen geht auch, aber bedenke dann, dass manche Strände auf der Insel geschlossen sind.

Was gibt es außer Tauchen oder Schnorcheln noch zu tun?

Genug! Von SUP bis „am Strand abhängen“ und von Kanufahren bis Soba schlürfen, es gibt viel zu unternehmen auf der Insel im Bereich Wandern und Natur. Schau dir unsere Top-Sehenswürdigkeiten in Ishigaki an.

Was ist die beste Zeit, um die Riesenmantarochen zu sehen?

Grundsätzlich sind Riesenmantarochen das ganze Jahr über zu entdecken, sofern du einen Guide engagierst, der dich an den richtigen Ort bringen kann. Allerdings hast du im Sommer eine größere Chance, die Rochen zu sehen.

Marco Logmans ist ein leidenschaftlicher Japan-Experte, der vor 20 Jahren zum ersten Mal Japan besuchte und dort sieben Jahre lebte und arbeitete. Mit viel Liebe für Japan teilt Marco gerne seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen Artikeln.

Nach oben scrollen